Archiv
Audio, Video und Medien
Notendruck, Grammophon, Internet. Mediengeschichte der populären Musik
Leitung
| Michael Fischer
Details
Digital Artist Lab: Individuelle Live-Settings mit digitalen Tools
Leitung
| Ralf Schmid
Details
Musikproduktion, Homerecording und Songlayout mit dem PC
Leitung
| Axel Kühn
Details
Digitales Musizieren I Ableton live - Basics and more
Leitung
| Axel Kühn
Details
Digitales Musizieren II Ableton live - LoopLab
Leitung
| Axel Kühn
Details
Grundlagen der Musikproduktion
Leitung
| Johannes Philipp Müller
Details
Career Center, Coaching und weitere Unterrichtsangebote
Ensemblegründung / Ensemblemanagement
Leitung
| Clemens Pustejovsky
Details
Grundzüge des Social media-Rechts für Kulturinstitutionen, Ensembles und Kulturschaffende
Leitung
| Clemens Pustejovsky
Details
Dirigieren (Chor und Orchester) und Ensemble
Dirigier-Labor
Leitung
| Morten Schuldt-Jensen
Details
Kleingruppen Chorleitung
Leitung
| Cornelius Leenen
Details
Chorpraktikum
Leitung
| Cornelius Leenen
Details
Orchesterpraktikum
Leitung
| Jan-Paul Reinke
| Sergey Simakov
Details
Kammerchor
Leitung
| Morten Schuldt-Jensen
Details
Studiochor
Leitung
| Morten Schuldt-Jensen
Details
Hochschulchor
Leitung
| Frank Markowitsch
Details
Oratorienkurs inklusive Werkstattkonzert mit Chor (Vokalensemble), Solisten und Kammerensemble
Leitung
| Frank Markowitsch
Details
Elementare Musikpädagogik / Musik und Bewegung
EMP Theorie III (Bachelor)
Leitung
| Camille Savage-Kroll
Details
Theorie der EMP IV (Master)
Leitung
| Severin Krieger
Details
EMP Theorie II (Master)
Leitung
| Camille Savage-Kroll
Details
Kreatives Musizieren und Komponieren
Leitung
| Susanne Kittel
Details
Lehrpraxis im schulischen Kontext
Leitung
| Susanne Kittel
Details
Methodik/Didaktik Eltern-Kind-Musizieren (Begleitseminar zur Lehrpraxis Eltern-Kind-Musizieren, montags um 15:30h)
Leitung
| Severin Krieger
Details
Methodik/Didaktik Vorschulkinder (Begleitseminar zur Lehrpraxis Vorschulkinder, dienstags um 10:00)
Leitung
| Severin Krieger
Details
"Movement Research"
Leitung
| Emma-Louise Jordan
Details
Künstlerische Praxis der EMP: DEEP SOUND
Leitung
| Nicholas Reed
Details
Theorie der EMP IV
Leitung
| Susanne Kittel
Details
EMP Didaktik/ Methodik (Begleitseminar für die Lehrpraxisgruppe im schulischen Kontext)
Leitung
| Susanne Kittel
Details
Kompositionspädagogik
Leitung
| Clemens Thomas
Details
Elementare Percussion und Groove
Leitung
| Daniel Schay
Details
Fachdidaktisches Kolloquium
Leitung
| Camille Savage-Kroll
Details
Künstlerische Praxis EMP: Klangparcour am Waldsee (Blockseminar)
Leitung
| Severin Krieger
Details
Kunst Heute
Leitung
| Camille Savage-Kroll
| Elena Cheah
Details
Offene Lehrpraxis - Praxisgruppe, Planung, Methodik/Didaktik
Leitung
| Camille Savage-Kroll
Details
Contemporary Tanz 1 für Anfänger
Leitung
| Emma-Louise Jordan
Details
Gyrokinesis®/Körperarbeit für Anfänger
Leitung
| Emma-Louise Jordan
Details
Unterrichtspraktische Improvisation
Leitung
| Severin Krieger
Details
Lehrpraxis Eltern-Kind-Musizieren
Leitung
| Severin Krieger
Details
Lehrpraxis Vorschulkinder
Leitung
| Severin Krieger
| Emma-Louise Jordan
Details
Grundlagen des Lindy-Hop (Swingtanz)
Leitung
| Severin Krieger
Details
Gyrokinesis® Warm up with Dynamic Yoga
Leitung
| Emma-Louise Jordan
Details
Contemporary Tanz Training 2 für Mittelstufe und Fortgeschrittene
Leitung
| Emma-Louise Jordan
Details
Lehrpraxis: Community Percussion Group
Leitung
| Nicholas Reed
Details
Elementares Instrumentalspiel
Leitung
| Nicholas Reed
Details
Elementare Ensembleleitung und Arrangieren
Leitung
| Nicholas Reed
Details
Gruppenimprovisation
Leitung
| Johannes Treß
Details
Lehrpraxis: KLONG-Workshop - „Horcht nur hin, die Welt will mit uns musizieren!“ - eine Vertonung der eigenen Hörlandschaft
Leitung
| Nicholas Reed
Details
Freiburger Institut für Musikermedizin
Hörphysiologie und Gehörschutz für Musiker
Leitung
| Bernhard Richter
Details
Gesundheit im Instrumentalunterricht
Leitung
| Claudia Spahn
| Manfred Nusseck
Details
Grundlagen der Stimmphysiologie
Leitung
| Bernhard Richter
Details
AG Stimmphysiologie
Leitung
| Bernhard Richter
Details
Wie bleibe ich gesund und gut drauf? Resilienzstrategien für Musiker*innen
Leitung
| Claudia Spahn
Details
Minor Musikphysiologie: Musikphysiologie in der Praxis
Leitung
| Claudia Spahn
| Manfred Nusseck
| Bernhard Richter
Details
Minor Musikphysiologie: Körperorientierte Ansätze
Leitung
| Claudia Spahn
Details
Minor Musikphysiologie: Körper, Atem und Präsenz
Leitung
| Dorothea Gädecke
Details
Minor Musikphysiologie: Forschungsmethoden
Leitung
| Manfred Nusseck
Details
Minor Musikphysiologie: Körperarbeit bei Instrumentalist*innen oder Sänger*innen
Leitung
| Barbara Noé
| Dorothea Gädecke
Details
Bewusstheit durch Bewegung Feldenkrais-Methode
Leitung
| Barbara Noé
Details
Gesang
Italienisch für Gesangsstudierende Modul I
Leitung
| Lara Avezza
Details
Italienisch für Gesangsstudierende Modul I
Leitung
| Lara Avezza
Details
Italienisch für Gesangsstudierende Modul II
Leitung
| Lara Avezza
Details
Italienisch für Gesangsstudierende Modul II
Leitung
| Lara Avezza
Details
Ensemblegesang
Leitung
| Torsten Meyer
Details
Praktische Interpretationsansätze in Arien der Chorsinfonik von Bachs bis Britten
Leitung
| Martin Müller
| Morten Schuldt-Jensen
Details
Institut für Historische Aufführungspraxis
Grundlagen der Verzierungslehre
Leitung
| Jean-Christophe Dijoux
Details
Barocktanz
Leitung
| Bernd Niedecken
Details
Generalbass (Gruppenunterricht)
Leitung
| Jean-Christophe Dijoux
Details
Kammermusik (historische Aufführungspraxis)
Leitung
| Jean-Christophe Dijoux
Details
Institut für Kirchenmusik Freiburg
Einführung in die Kirchenmusik
Leitung
| Meinrad Walter
| Boris Böhmann
Details
Orgelbaukunde 1/2
Leitung
| Thomas Haller
Details
Einführung in die Ev. Theologie
Leitung
| Reiner Marquard
Details
"Lasst uns bedenken, was wir singen" - Theologie und Musik wichtiger Kirchenlieder
Leitung
| Meinrad Walter
| Reiner Marquard
Details
Messfeier und Kirchenjahr , Musik und Theologie
Leitung
| Meinrad Walter
Details
Choralscholaprobe (Frauen/Männer) / Choraldirigat
Leitung
| Inga Behrendt
Details
Gregorianischer Choral II
Leitung
| Inga Behrendt
Details
Deutscher Liturgiegesang II
Leitung
| Inga Behrendt
Details
Kinderchorleitung für Kirchenmusik Sommersemester 2022
Leitung
| Boris Böhmann
Details
Orgel/Liturgisches Orgelspiel/Improvisation
Leitung
| David Franke
Details
Kinderchorleitung
Leitung
| Hae-Kyung Jung
Details
Institut für Musiktheater
Szenischer Grundkurs I (zwei Stunden wöchentlich)
Leitung
| Iris Melamed
Details
Operngeschichte I - (Vorlesung in Blockform)
Leitung
| Heiko Voss
Details
Operngeschichte II (Seminar in Blockform)
Leitung
| Heiko Voss
Details
Szenischer Grundkurs III (zwei Stunden wöchentlich)
Leitung
| Iris Melamed
Details
Vorsingetraining und Berufsberatung
Leitung
| Alexander Schulin
Details
Rollenstudium szenisch-musikalisch (Einzelstunde und Ensemble)
Leitung
| Alexander Schulin
Details
»Der Wildschütz«, Albert Lortzing
Leitung
| Marius Stieghorst
Details
Opern-Korrepetition MASTER & BACHELOR
Leitung
| Marius Stieghorst
Details
Szenisches Spiel
Leitung
| Alexander Schulin
| Caterina Cianfarini
| Tanyel Bakir
| Wolfgang Newerla
| Benjamin Schad
| Carsten Fuhrmann
Details
Körpertraining/Körpererziehung/szenischer Tanz/Bühnenkampf
Leitung
| Emma-Louise Jordan
| Friederike Schulz
| Matthias Fittkau
Details
Partienstudium/Rollenstudium musikalisch/Ensemblearbeit/Korrepetition
Leitung
| Marius Stieghorst
| Neil Beardmore
| Petros Bakalakos
| Naomi Schmidt
| Andrea Mele
Details
Institut für Neue Musik
Notation, Technik und Ästhetik Neuer Klaviermusik
Leitung
| Alfonso Gómez
Details
Klanginstallationen
Leitung
| Alexander Grebtschenko
Details
Notation, Technik und Ästhetik Neuer Klaviermusik
Leitung
| Alfonso Gomez
Details
Pure Data [Pd] - JUNE
Leitung
| Marie-Luise Calvero
Details
Wolfgang Rihm-Side-by-Side-Projekt: Ensemble Recherche mit Ensemble Particles (Ensemble für zeitgenössische Musik der Musikhochschule Freiburg)
Leitung
| Friederike Scheunchen
Details
Ensemble Particles (Ensemble für zeitgenössische Musik der Musikhochschule Freiburg)
Leitung
| Friederike Scheunchen
| Pascal Pons
Details
Freie Improvisation
Leitung
| Christian Nagel
Details
Instrumental- und Gesangsmethodik
Methodik des Orgelunterrichts
Leitung
| Jakoba Marten-Büsing
Details
Methodik Gesang I
Leitung
| Katharina Kutsch
Details
Methodik für Geige und Bratsche
Leitung
| Christina Lieberwirth-Morris
Details
Seminar 3. Fachsemester Klaviermethodik
Leitung
| Volker Eckerle
Details
Seminar 1. Fachsemester Klaviermethodik
Leitung
| Volker Eckerle
Details
Seminar 2. Fachsemester Klaviermethodik
Leitung
| Christoph Sischka
Details
Seminar 4. Fachsemester Klaviermethodik
Leitung
| Christoph Sischka
Details
Methodik Gesang II
Leitung
| Katharina Kutsch
Details
Methodik Gitarre 2
Leitung
| Claudia Oltzscher
Details
Methodik Gitarre 1
Leitung
| Claudia Oltzscher
Details
Angewandtes Klavierspiel
Leitung
| Christian Nagel
Details
Lehrproben Klaviermethodik
Leitung
| Volker Eckerle
Details
Methodik für Trompete
Leitung
| Rudolf Mahni
Details
Instrumental- und Gesangspädagogik
Die improvisierte Konzertkadenz
Leitung
| Helmut Lörscher
Details
Einführungsseminar: Zeit- und Grundfragen der Instrumental- und Vokalpädagogik.
Leitung
| Michael Stecher
Details
Probenpädagogik
Leitung
| Michael Stecher
Details
Lehren und Lernen in der Streicherklasse
Leitung
| Wolfgang Lessing
| Christine Löbbert
| Felicitas Rüdiger
Details
Spiele, Gamification, Toy laboratories... ein Paradigmenwechsel in der Instrumentalpädagogik?
Leitung
| Wolfgang Lessing
Details
Schreibwerkstatt
Leitung
| Wolfgang Lessing
Details
Unterrichtslabor
Leitung
| Michael Stecher
| Wolfgang Lessing
Details
Improvisation auf dem Podium
Leitung
| Helmut Lörscher
Details
Unterrichtslabor
Leitung
| Wolfgang Lessing
| Michael Stecher
Details
Von der Schulbank auf die Bühne
Leitung
| Annika Endres
| Christine Löbbert
Details
Jazz und Pop
Hörseminar Jazz/Pop
Leitung
| Ralf Schmid
Details
Arrangement Jazz/Pop 1
Leitung
| Ralf Schmid
Details
Arrangement Jazz/Pop 2
Leitung
| Ralf Schmid
Details
Jazzduo als kammermusikalisches Konzept
Leitung
| Helmut Lörscher
| Axel Kühn
Details
Jazz-Pop Ensemble (Hausband & (Vocal-) Solisten)
Leitung
| Bernd Heitzler-Schmitka
Details
Jazz-Pop Ensemble
Leitung
| Bernd Heitzler-Schmitka
Details
Jazz-Pop Ensemble (u. U. Beginners)
Leitung
| Bernd Heitzler-Schmitka
Details
Vocal Playground/Beatboxing
Leitung
| Julian Knörzer
Details
Big Band
Leitung
| Axel Kühn
Details
Jazz/Pop Ensemble für Einsteiger
Leitung
| Axel Kühn
Details
Jazzduo als kammermusikalisches Konzept
Leitung
| Axel Kühn
| Helmut Lörscher
Details
Hard Bop Band
Leitung
| Helmut Lörscher
| Axel Kühn
Details
E-Bass
Leitung
| Bernd Heitzler-Schmitka
Details
E-Bass
Leitung
| Bernd Heitzler-Schmitka
Details
Jazz-/Popgesang
Leitung
| Laura Bollack
Details
Pop- und Jazzgesang Haupt & Nebenfach
Leitung
| Stephanie Neigel
Details
Lehramt Musik
Lernen in Projekten
Leitung
| Elisabeth Theisohn
Details
Lehren und Lernen in der Streicherklasse
Leitung
| Wolfgang Lessing
| Christine Löbbert
| Felicitas Rüdiger
Details
Aktuelle Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der musikdidaktischen Forschung - Fokus: Aufbauender Musikunterricht
Leitung
| Georg Brunner
Details
Forschen in der musikpädagogischen Praxis 1
Leitung
| Elisabeth Theisohn
| Thade Buchborn
Details
Konzeptionelle Aspekte der Musikdidaktik
Leitung
| Silke Schmid
Details
Methodenseminar zu den unterrichtspraktischen Übungen
Leitung
| Elisabeth Theisohn
Details
Forschen in der musikpädagogischen Praxis 3
Leitung
| Elisabeth Theisohn
Details
Popmusik im Musikunterricht
Leitung
| Laura Bollack
Details
IM.PULS - ein partizipatives Musikvermittlungsprojekt begleiten, reflektieren, mitgestalten
Leitung
| Elisabeth Theisohn
| Janine Dömeland
| Thade Buchborn
Details
Musik & Klima
Leitung
| Silke Schmid
Details
Unterrichtspraktische Übung
Leitung
| Elisabeth Theisohn
Details
Orchesterleitung
Leitung
| Jan-Paul Reinke
| Sergey Simakov
Details
Elementare Percussion und Groove
Leitung
| Daniel Schay
Details
Von der Schulbank auf die Bühne
Leitung
| Annika Endres
| Christine Löbbert
Details
Übung zum Lecture Recital Lehramt Musik
Leitung
| Elisabeth Theisohn
Details
Forschungswerkstatt zu Forschungsprojekten in musikpädagogischer Praxis
Leitung
| Elisabeth Theisohn
Details
Kolloquium zu Examensfragen und zu Abschlussprüfungen
Leitung
| Thade Buchborn
Details
Doktorandenkolloquium
Leitung
| Thade Buchborn
Details
TonRaum
Leitung
| Charlotte Lietzmann
| Dietmar Mende
Details
Sprechstunde Lehramt Musik
Leitung
| Thade Buchborn
Details
Kinder- und Jugendstimmbildung - KinderSingWoche
Leitung
| Katharina Kutsch
Details
Musiktheorie und Gehörbildung
Instrumenten- und Partiturkunde
Leitung
| Philipp Teriete
Details
Einführung in die tonale Mehrstimmigkeit II
Leitung
| Hans Aerts
Details
Einführung in die tonale Mehrstimmigkeit I (etm1)
Leitung
| Thomas Müller
Details
LECTURE RECITAL - sprechen mit und über Musik
Leitung
| Thomas Wenk
Details
Das 'Hollywooder Liederbuch' von Hans Eisler
Leitung
| Thomas Müller
Details
Jazztheorie I
Leitung
| Konrad Georgi
Details
Kompositionstechniken der letzten 100 Jahre (Satztechnisches Seminar)
Leitung
| Philipp Teriete
Details
Satztechniken im Spätbarock (für Fortgeschrittene)
Leitung
| Hans Aerts
Details
Mozarts »Haydn-Quartette« (Analyse und Satztechnik)
Leitung
| Wolfgang Drescher
Details
Instrumentation II (19. und frühes 20. Jahrhundert)
Leitung
| Thomas Müller
Details
Gehörbildung III (SS 2022)
Leitung
| Jörg Scheele
Details
Instrumentation I (Klassik, Frühromantik)
Leitung
| Thomas Müller
Details
Praxis der Intonation I (Einführung) (SS 2022)
Leitung
| Jörg Scheele
Details
Methodik der Musiktheorie
Leitung
| Hans Aerts
Details
Methodik der Gehörbildung - Solostellen in Orchesterwerken und E-Learning
Leitung
| Konrad Georgi
Details
Arrangement in Jazz und Popularmusik
Leitung
| Thomas Wenk
Details
Digital Humanities: Grundlagen für computerbasierte Analysemethoden
Leitung
| Wolfgang Drescher
Details
Jazztheorie 2
Leitung
| Philipp Teriete
Details
Musikpsychologie des Hörens (SS 2022)
Leitung
| Jörg Scheele
Details
Gehörbildung II - Einführungskurs mehrstimmiges Hören
Leitung
| Konrad Georgi
Details
Gehörbildung II - Examenskurs mehrstimmiges Hören
Leitung
| Konrad Georgi
Details
Gehörbildung 2 mündlich / praktisch
Leitung
| Thomas Wenk
Details
Praxis der Intonation (Ensemble I) (SS 2022)
Leitung
| Jörg Scheele
Details
Gehörbildung I - Einführung (1. Semester)
Leitung
| Tanja Spatz
Details
Gehörbildung I - Examenskurs (2. Semester)
Leitung
| Tanja Spatz
Details
Praxis der Intonation II (Analysen für Fortgeschrittene)
Leitung
| Jörg Scheele
Details
Gehörbildung II - Workspace
Leitung
| Konrad Georgi
Details
Gehörbildung II mündlich/praktisch (Harmonisch Hören)
Leitung
| Wolfgang Drescher
Details
Praxis der Intonation für Alle (Pflichtfach für Dirigenten und Korrepetitoren; Wahlfach für alle Kammermusik-Ensembles) (SS 2022)
Leitung
| Jörg Scheele
Details
Musiktheorie am Klavier/Partimento/Generalbass
Leitung
| Tanja Spatz
| Frederik Kranemann
| Philipp Teriete
Details
Musikwissenschaft
Musikwissenschaft – Epochen der Musikgeschichte – Populäre Musik
Leitung
| Georg Brunner
Details
Tradition und Moderne: Max Reger (1973–1960)
Leitung
| Stefanie Steiner-Grage
Details
Musikgeschichte im Überblick: Die Musik des 15. und 16. Jahrhunderts. Renaissance und Reformationen
Leitung
| Felix Diergarten
Details
Brahms’ musikalische Welten
Leitung
| Natasha Loges
Details
Musikvermittlung
Leitung
| Natasha Loges
Details
Mehrstimmigkeiten 1100–1270 – Corpora, Notation und digitale Edition
Leitung
| Konstantin Voigt
Details
Popmusikgeschichte seit 1970 am Beispiel der Powerballade
Leitung
| Knut Holtsträter
Details
Einführung in die Musikwissenschaft (Gruppe 1 )
Leitung
| Sarah Platte
Details
Mozarts Da Ponte-Opern
Leitung
| Agnieszka Budzinska-Bennett
Details
Einführung in die Musikwissenschaft (Gruppe 2)
Leitung
| Sarah Platte
Details
Polnische Musik des Mittelalters und der Renaissance
Leitung
| Agnieszka Budzinska-Bennett
Details
Geschichte der Musiktheorie: Renaissance
Leitung
| Felix Diergarten
Details
Philosophisch-historische Einführung in die Musikästhetik
Leitung
| Janik Hollaender
Details
Das globale Kunstlied
Leitung
| Natasha Loges
Details
Musik und Krieg – Aspekte einer Wechselbeziehung
Leitung
| Stefanie Steiner-Grage
Details
Minimalismus in U und E-Musik
Leitung
| Christian Haber
Details
Einführung in die Ethnomusikologie – Historische Aufführungspraxis in interkultureller Perspektive
Leitung
| Salah Maraqa
Details
Notendruck, Grammophon, Internet. Mediengeschichte der populären Musik
Leitung
| Michael Fischer
Details
Osmanische Musik
Leitung
| Salah Eddin Maraqa
Details
Historische Aufführungspraxis in interkultureller Perspektive
Leitung
| Salah Maraqa
Details
»Wolken zieh'n wie schwere Träume«. Musikästhetik der Romantik
Leitung
| Katrin Eggers
Details
Einführung in die künstlerische Forschung
Leitung
| Natasha Loges
Details
Musikgeschichte im Überblick
Leitung
| Joss Reinicke
Details
Doktorierendenkolloquium, Kolloquium für Forschungsfragen (in Kooperation mit dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Freiburg)
Leitung
| Felix Diergarten
Details
Examenskolloquium Musikwissenschaft (Prüfungsvorbereitung)
Leitung
| Felix Diergarten
Details
Orchester- und Repertoirestudien
Orchesterstudien für Piccoloflöte
Leitung
| Daniel Lampert
Details
Orchesterrepertoirestudien für Bläser/Schlagzeug
Leitung
| Daniel Lampert
Details
Probespieltraining der Bläserklassen (gemischt)
Leitung
| Daniel Lampert
Details
Orchesterstudien Violine
Leitung
| Gunnar Persicke
Details
Orchesterstudien Violine
Leitung
| Gunnar Persicke
Details
Orchesterstudien für Trompete
Leitung
| Rudolf Mahni
Details
Orchesterstudien Violoncello
Leitung
| Panu Sundqvist
Details