Wintersemester 2025/2026
Institut für Neue Musik
-
Notation, Technik und Ästhetik Neuer Klaviermusik
Lehrende: Prof. Alfonso Gómez (A.Gomez@mh-freiburg.de)Fachbereich: Institut für Neue MusikAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 13. Oktober 2025 bis 20. Februar 2026Wöchentliche Termine: Mittwoch 11 bis 13 Uhr, Hauptgebäude, Raum 343
Zielgruppe: Bachelor & Master Klavierstudierende so wie Interessierte der neuen MusikAbschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis.Das Ziel dieses Übungskurses besteht darin, die verschiedenen Techniken und Notationen des Klavierrepertoires ab circa 1945 bis zur Gegenwart zu erlernen. Darüber hinaus werden zahlreiche zeitgenössische Komponisten, Notenmaterial, Analysen und Texte vorgestellt, um die notwendigen Kenntnisse dieser Gattung zu erwerben.
Grundlagen der Elektronischen Musik
Lehrende: Alexander Grebtschenko (A.Grebtschenko@mh-freiburg.de)Fachbereich: Institut für Neue MusikAnmeldeverfahren: Anmeldung per E-MailUnterrichtszeitraum: 10. Oktober 2025 bis 20. Februar 2026Wöchentliche Termine: Freitag 11 bis 13 Uhr, Hauptgebäude, Raum 114
Zielgruppe: MM Elektronische Komposition, MM Komposition, BA KompositionDie Veranstaltung bietet einen Überblick über die Technologien, die historische Entwicklung sowie die ästhetischen und philosophischen Aspekte der Elektronischen Musik. Betont praxisorientiert, begleitet von zahlreichen Klangbeispielen und Experimenten, bekommen die Studierenden auch die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen beziehungsweise an deren Umsetzung mitzuwirken.
Pure Data (Pd)
Lehrende: Marie-Luise Calvero (M.Calvero@mh-freiburg.de)Fachbereich: Institut für Neue MusikAnmeldeverfahren: Anmeldung per E-MailUnterrichtszeitraum: 9. Oktober 2025 bis 19. Februar 2026Wöchentliche Termine: Donnerstag 11 bis 13 Uhr, Hauptgebäude, Raum 114
Zielgruppe: BM und MM Komposition, MM Elektronische Komposition, InteressierteAbschluss: unbenoteter ScheinPure Data (Pd) ist eine Open-Source-Programmierumgebung, die die Erstellung multimedialer interaktiver Performance, Komposition und Improvisation ermöglicht. Dieses Seminar richtet sich an Komponistinnen und Komponisten sowie an Studierende mit Interesse an der Programmierung. Keine Vorkenntnisse in der Programmierung erforderlich.
Literatur
Link zum Download (Pure Data 0.55-2): https://puredata.info/downloads/pure-dataVeranstaltungen in diesem Fachbereich
Veranstaltungen in diesem Fachbereich