Oratorienkurs inklusive Werkstattkonzert mit Chor (Vokalensemble), Solisten und Kammerensemble
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
29.04.2022 | 15:00–19:00 | |
30.04.2022 | 11:00–18:00 | |
12.05.2022 | 17:00–20:00 | Wolfgang-Hoffmann-Saal |
13.05.2022 | 14:00–20:00 | Wolfgang-Hoffmann-Saal |
14.05.2022 | 11:00–14:00 | Wolfgang-Hoffmann-Saal |
Der Kurs richtet sich vor allem an Studierende der Kirchenmusik Masterund Bachelor ab 7. Semester sowie Hauptfachstudierende im FachChorleitung/Orchesterdirigenten mit Nebenfach Chorleitung undSchulmusikstudierende mit Schwerpunktfach Ensembleleitung.Hospitationen sind ebenso möglich.
Themenschwerpunkt: R. Schumann - Requiem für Mignon
F. Mendelssohn Bartholdy - Wie der Hirsch schreit nach frischemWasser
Der Kurs wird sich mit dem „Requiem für Mignon“ von Robert Schumann sowie der Kantate „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ von Felix Mendelssohn Bartholdy befassen. Dabei sollen Fragen des Dirigats, der Aufführungsfassung, der Einrichtung der Partitur sowie des Orchestermaterials ebenso behandelt werden wie das Abnehmen von Vorsingen und der Arbeit mit Solisten. In einem abschließenden Werkstattkonzert sollen die Werke komplett zur Aufführung kommen. Das Dirigat wird von den Kursteilnehmern übernommen.
Begrenzte Teilnehmerzahl (Konzertdirigat): 10 (darüber hinaus ist der Besuch des Kurses selbstverständlichmöglich)
Anmeldung bitte bis 1. April unter f.markowitsch@mh-freiburg.de