Orgelbaukunde 1/2
Mündliche Prüfung mit Anfertigen einer Orgelbeschreibung
Hochschule für Musik Freiburg
Orgelbaukunde online
KMD Thomas Haller
Ein zweisemestriges Seminar für Studierende am Institut für Kirchenmusik. Einführung und Teil 1/2. Fortsetzung im WiSe 2022/23.
Die Entwicklung der Orgel in ihrer inneren und äußeren Gestalt von der antiken bis zur zeitgenössischen Orgel. Einführung in die Geschichte der Orgel zwischen Tradition und Innovation. Stilistische, regionale Merkmale, Unterschiede und Besonderheiten der klanglichen Ästhetik. Grundlagen im technischen Aufbau der Orgel. Erkennen und Beseitigen von Störungen. Stimmen von Zungenregistern. Gasthörer willkommen.
Anfertigen einer technischen Orgel-Beschreibung.
4-Tage-Exkursion nach Ober - oder Nordschwaben mit Konzert Ende September 2022.
Anmeldung an T.Haller@mh-freiburg.de.
Link wird nach Anmeldung zugesandt.
- Roland Eberlein (2010): Geschichte der Orgel