Seminar
Sommersemester 2022

Satztechniken im Spätbarock (für Fortgeschrittene)

Lehrende: Aerts
Start: 12. April 2022
Tag: Dienstag 14 bis 16 Uhr, Raum 321
Gebäude:
Raum: 321
Zielgruppe:

Das Seminar dient insbesondere der Vorbereitung auf Modulabschlussprüfungen im BM und MM Kirchenmusik, richtet sich aber darüber hinaus an alle Interessierte in den Bachelorstudiengängen ab dem 5. Fachsemester sowie in den Masterstudiengängen.

Modul:
Abschluss:

Leistungsnachweis bei Einreichung einer Mappe mit satztechnischen Arbeiten.

Die Lehrveranstaltung richtet sich an alle, die ihre kompositorischen Fertigkeiten in spätbarocken Idiomen und Gattungen (wie Triosonate, Choralvorspiel, Fuge, Suitensatz) vertiefen möchten. Dabei studieren wir auch besondere kontrapunktische Techniken wie dreifachen Kontrapunkt, Engführungen, Spiegelfuge und Kanons.