Sommersemester 2025

Archiv

Audio, Video und Medien

  • Notation mit Musescore 4 (Einsteiger-/Einsteigerinnen-Kurs)
    Leitung | Raphael Lott

  • Ableton Live 101 – Einsteiger-/Einsteigerinnen-Kurs
    Leitung | Raphael Lott

  • Mixing und Mastering – A Deep Dive Into Audio
    Leitung | Raphael Lott

  • Studiotime! – Songwriting und Producing für Fortgeschrittene
    Leitung | Raphael Lott

  • Einführung in die Musikproduktion
    Leitung | Johannes Philipp Mueller

  • Grundlagen der Beschallung – mehr als »laut und leise«
    Leitung | Johannes Philipp Mueller

Career Center, Coaching und weitere Unterrichtsangebote

  • Ensemblegründung und Ensemblemanagement
    Leitung | Clemens Pustejovsky

  • Grundzüge des Social media-Rechts für Kulturinstitutionen, Ensembles und Kulturschaffende
    Leitung | Clemens Pustejovsky

Dirigieren (Chor und Orchester) und Ensemble

  • Oratorienkurs
    Leitung | Frank Markowitsch

  • Improvisations-Ensemble
    Leitung | Laurens Patzlaff

  • Orchesterleitung
    Leitung | Jan-Paul Reinke | Sergey Simakov

  • Kleingruppen Chorleitung
    Leitung | Cornelius Leenen

  • Hochschulchor
    Leitung | Frank Markowitsch

  • Chorpraktikum
    Leitung | Cornelius Leenen

  • Orchesterpraktikum
    Leitung | Jan-Paul Reinke | Sergey Simakov

Elementare Musikpädagogik / Musik und Bewegung

  • Theorie EMP IV (Master EMP)
    Leitung | Camille Savage-Kroll

  • Theorie der EMP III (Master EMP): Wissenschaftliches Arbeiten
    Leitung | Severin Krieger

  • Elementare Percussion und Groove Teil 2
    Leitung | Daniel Schay

  • Classroom classics reloaded. Postdigitales (Gruppen-)Musizieren in Schule und Musikschule
    Leitung | Severin Krieger | Annika Endres | Christine Löbbert

  • Einführungsseminar Elementare Musikpädagogik und Musikgeragogik
    Leitung | Camille Savage-Kroll

  • Lehrpraxis 60+ (Übung und Seminar)
    Leitung | Camille Savage-Kroll | Emma-Louise Jordan

  • Künstlerische Praxis EMP: Kunst trifft Algorithmus
    Leitung | Severin Krieger

  • Theorie der EMP II: Kindliche Entwicklung wahrnehmen – reflektieren – Bildungsprozesse ableiten
    Leitung | Susanne Kittel

  • Offene Lehrpraxis – Praxisgruppen, Planung, Methodik/Didaktik
    Leitung | Camille Savage-Kroll

  • Lehrpraxis im schulischen Kontext mit Begleitseminar
    Leitung | Susanne Kittel

  • Fachdidaktisches Kolloquium
    Leitung | Camille Savage-Kroll

  • Lehrpraxis Kita
    Leitung | Amelie Erhard

  • Singen mit Kindern / Kinderstimmbildung
    Leitung | Amelie Erhard

  • Anstiftung zum Hören
    Leitung | Theresa Wagner

  • Hear the world as music: Dreisam
    Leitung | Nicholas Reed

  • Upcycling-Konzert zum Mitmachen für Kinder von 5 bis 8 Jahren
    Leitung | Isabel Stegner

  • Gyrokinesis® / Körperarbeit für Anfänger
    Leitung | Emma-Louise Jordan

  • Contemporary Tanz 1 für Anfänger
    Leitung | Emma-Louise Jordan

  • Interaktives Musizieren und Bewegen
    Leitung | Susanne Kittel | Severin Krieger

  • Gyrokinesis® Warm up with Dynamic Yoga
    Leitung | Emma-Louise Jordan

  • Lehrpraxis Vorschulkinder (Übung und Seminar)
    Leitung | Severin Krieger

  • Kontaktimprovisation
    Leitung | Emma-Louise Jordan

  • Lehrpraxis Eltern-Kind-Musizieren (Übung und Seminar)
    Leitung | Severin Krieger

  • Perkussion A: Grundlagen, Technik, Ensemblespiel
    Leitung | Nicholas Reed

  • Perkussion B: Fokus auf das Stabspiel
    Leitung | Nicholas Reed

  • Perkussion C: Schlagwerk-Sprechstunde! Fragen und Themen aus der Praxis
    Leitung | Nicholas Reed

  • Bodypercussion – Klangqualität, Spieltechniken und ungerade Taktarten
    Leitung | Severin Krieger | Nicholas Reed

  • Sprechtraining / Sprecherziehung I – Sprache und Klang für EMP-Studierende in Kleingruppen
    Leitung | Amelie Erhard

  • Sprechtraining / Sprecherziehung II – Sprache und Klang für EMP-Studierende in Kleingruppen
    Leitung | Amelie Erhard

  • Elementares Ensemblepraxis: Offenes Musizieren mit heterogenen Erwachsenengruppen
    Leitung | Nicholas Reed

  • Kolloquium / Praxis für künstlerische Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen
    Leitung | Emma-Louise Jordan

  • Bachelor-/Masterkolloquium (wissenschaftlich)
    Leitung | Severin Krieger

  • Lehrpraxis: »Anything goes!« – Offenes Musizieren mit heterogenen Erwachsenengruppen
    Leitung | Nicholas Reed

Freiburger Institut für Musikermedizin

  • Aktuelle Themen aus der Musikphysiologie
    Leitung | Franka Zebe-Sheng | Anna Immerz | Bernhard Richter | Claudia Spahn | Manfred Nusseck | Jesper Hohagen | Annemarie Ohlsen

  • Gesundheit im Instrumentalunterricht
    Leitung | Manfred Nusseck | Claudia Spahn | Corina Paireder

  • Grundlagen der Stimmphysiologie
    Leitung | Bernhard Richter | Franka Zebe-Sheng | Louisa Traser

  • Trainings- und Neurowissenschaft
    Leitung | Jesper Hohagen

  • Musikphysiologie in der Praxis
    Leitung | Manfred Nusseck | Claudia Spahn

  • Körperorientierte Ansätze für MusikerInnen
    Leitung | Claudia Spahn

  • Forschungsmethoden
    Leitung | Manfred Nusseck

  • Atmung, Bewegung, Konzentration
    Leitung | Barbara Noé | Corina Paireder

  • Einführung in die Musikermedizin
    Leitung | Claudia Spahn | Bernhard Richter

  • Berufsfeldbezogene Anwendungsbereiche
    Leitung | Anna Immerz

  • Projektplanung
    Leitung | Manfred Nusseck | Claudia Spahn

  • Praktikumsbegleitung
    Leitung | Claudia Spahn

  • Musikphysiologische Forschung
    Leitung | Jesper Hohagen | Annemarie Ohlsen

  • Master-Kolloquium
    Leitung | Jesper Hohagen

  • Resilienz und Achtsamkeit
    Leitung | Corina Paireder | Thomas Müller

  • Methodisch-didaktische Grundlagen
    Leitung | Anna Immerz

  • MusizierLab und Auftritts- und Probespieltraining
    Leitung | Anna Immerz

  • Körperarbeit bei Instrumentalistinnen und Instrumentalisten oder Sängerinnen und Sängern
    Leitung | Barbara Noé

Gesang

  • Italienisch für Gesangsstudierende Modul I.1
    Leitung | Lara Avezza

  • Italienisch für Gesangsstudierende Modul I.2
    Leitung | Lara Avezza

  • Italienisch für Gesangsstudierende Modul II.1
    Leitung | Lara Avezza

  • Italienisch für Gesangsstudierende Modul II.2
    Leitung | Lara Avezza

  • Offene Liedklasse für Lied-Duos
    Leitung | Matthias Alteheld

Institut für Historische Aufführungspraxis

  • Lauten- und historische Gitarreninstrumente
    Leitung | Cornelia Demmer

  • Barocktanz
    Leitung | Niedecken Bernd | Jean-Christophe Dijoux

  • Generalbass (Gruppenunterricht)
    Leitung | Jean-Christophe Dijoux

  • Collegium musicum
    Leitung | Jean-Christophe Dijoux

Institut für Kirchenmusik Freiburg

  • Orgelbaukunde 1/2
    Leitung | Thomas Haller

  • Mass is wonderful! Messvertonungen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Leitung | Meinrad Walter | Michael Fischer

  • Kinderchorleitung für Kirchenmusik
    Leitung | Boris Böhmann

  • Liturgik und Theologie für Kirchenmusikerinnen und -musiker
    Leitung | Meinrad Walter

Institut für Musiktheater

  • Szenischer Grundkurs II
    Leitung | Iris Melamed

  • Szenischer Grundkurs I
    Leitung | Iris Melamed

  • Operngeschichte II
    Leitung | Heiko Voss

  • Vorsingetraining und Berufsberatung
    Leitung | Alexander Schulin

  • Korrepetition/Partienstudium/Ensemblearbeit
    Leitung | Marius Stieghorst | Neil Beardmore | Petros Bakalakos | Andrea Mele | Bernhard Renzikowski

  • Körpertraining / Körpererziehung / szenischer Tanz / Bühnenkampf / Commedia dell’Arte
    Leitung | Friederike Schulz | Juliane Hollerbach | Emma-Louise Jordan | Matthias Fittkau

  • Szenisches Spiel
    Leitung | Alexander Schulin | Benjamin Schad | Carsten Fuhrmann | Caterina Cianfarini | Tanyel Bakir | Wolfgang Newerla | Iris Melamed

  • Sprecherziehung und Bühnendiktion
    Leitung | Dorothea Sidow | Heike Landbeck | Ulrich von Peinen

  • Sommerprojekt »Enfants« und Projekte
    Leitung | Alexander Schulin | Neil Beardmore

  • Rollenstudium szenisch-musikalisch (Einzelstunde sowie Ensemble)
    Leitung | Alexander Schulin | Caterina Cianfarini | Tanyel Bakir | Benjamin Schad | Wolfgang Newerla | Iris Melamed | Carsten Fuhrmann

Institut für Neue Musik

  • Notation, Technik und Ästhetik Neuer Klaviermusik
    Leitung | Alfonso Gómez

  • Pure Data [Pd] – JUNE
    Leitung | Marie-Luise Calvero

Instrumental- und Gesangsmethodik

  • Methodik des Orgelunterrichts
    Leitung | Jakoba Marten-Büsing

  • Methodik Violine/Viola
    Leitung | Felicitas Rüdiger

  • Klaviermethodik 3. Fachsemester
    Leitung | Volker Eckerle

  • Klaviermethodik 1. Fachsemester
    Leitung | Volker Eckerle

  • Klaviermethodik 2. Fachsemester
    Leitung | Christoph Sischka

  • Klaviermethodik 4. Fachsemester
    Leitung | Christoph Sischka

  • Methodik Gesang I
    Leitung | Katharina Kutsch

  • Methodik Gesang II
    Leitung | Katharina Kutsch

  • Cello-Methodik
    Leitung | Elena Cheah

  • Klaviermethodik Lehrproben
    Leitung | Volker Eckerle

Instrumental- und Gesangspädagogik

  • Hauptfach Musizierpädagogik II
    Leitung | Andreas Doerne

  • Rooms – Musikschule in der Stadt
    Leitung | Christine Löbbert | Felicitas Rüdiger

  • Einführungsseminar: Das kleine Einmaleins der Instrumental- und Vokalpädagogik oder die Musikpädagogik neu denken
    Leitung | Michael Stecher

  • Classroom classics reloaded. Postdigitales (Gruppen-)Musizieren in Schule und Musikschule
    Leitung | Christine Löbbert | Annika Endres | Severin Krieger

  • Probenpädagogik
    Leitung | Michael Stecher

  • Hauptfach Musizierpädagogik IV
    Leitung | Andreas Doerne

  • Hören und Spielen
    Leitung | Andreas Doerne

  • Unterrichtslabor
    Leitung | Michael Stecher

  • Improvisation: Fuga in Jazz
    Leitung | Helmut Lörscher

  • Prüfungskolloquium Bachelor
    Leitung | Andreas Doerne

Jazz und Pop

  • Hörseminar Jazz/Pop
    Leitung | Ralf Schmid

  • Arrangement Jazz/Pop 1
    Leitung | Ralf Schmid

  • Improvisation für alle Instrumente
    Leitung | Karsten Gorzel

  • Arrangement Jazz/Pop 2
    Leitung | Philipp Teriete

  • Vocal Playground/Beatboxing
    Leitung | Julian Knörzer

  • Jazz/Pop-Ensemble (Fortgeschrittene)
    Leitung | Bernd Heitzler

  • Jazz/Pop-Ensemble (gerne Beginners)
    Leitung | Bernd Heitzler

  • Playing the Blues
    Leitung | Bernd Heitzler

  • Big Band
    Leitung | Ralf Schmid

  • Vokalensemble Jazz/Pop
    Leitung | Julian Knörzer

  • Digital Artist Lab: Individuelle Live-Settings mit digitalen Tools
    Leitung | Ralf Schmid

  • E-Bass
    Leitung | Bernd Heitzler

Lehramt Musik

  • Elementare Percussion und Groove Teil 2
    Leitung | Daniel Schay

  • Classroom classics reloaded. Postdigitales (Gruppen-)Musizieren in Schule und Musikschule
    Leitung | Annika Endres | Christine Löbbert | Severin Krieger

  • Strukturen schaffen – Spielräume öffnen: Initiierung und Anleitung musikalischer Spielsituationen
    Leitung | Annika Endres

  • sustain_sound – Musikunterricht und Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Leitung | Philip Stade

  • Forschen in der musikpädagogischen Praxis 1
    Leitung | Julius Kopp

  • »Schule + …« oder Wie kann der Spagat zwischen Klassenzimmer und außerschulischer Institution gelingen?
    Leitung | Stefanie Schopf

  • Future-Making: Kreative und musikalische Zugänge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Leitung | Ralf Schmid | Andreas Doerne

  • Begleitendes Methodenseminar zur unterrichtspraktischen Übung
    Leitung | Janine Dömeland

  • Sprecherziehung
    Leitung | Dorothea Sidow | Heike Landbeck | Ullo von Peinen

  • Übung zum Lecture Recital
    Leitung | Julius Kopp | Stefanie Schopf

  • Vokalensembleleitung Jazz/Pop
    Leitung | Julian Knörzer

  • Lernen in Projekten
    Leitung | Julius Kopp | Stefanie Schopf

  • Forschen in der Musikpädagogischen Praxis 3
    Leitung | Julius Kopp

  • Doing art: Lernen durch die Künste: Musik – Bewegung – Kunst
    Leitung | Stefanie Schopf

  • Zukunftsmusik? Musikräume der Gegenwart: innovative Musik- und Bildungsorte in Deutschland
    Leitung | Silke Schmid

  • Liedbegleitung im Klassenverband
    Leitung | Laurens Patzlaff

  • Kolloquium Musikpädagogik
    Leitung | Thade Buchborn

  • Doktorandenkolloquium
    Leitung | Thade Buchborn

  • Sprechstunde Lehramt Musik
    Leitung | Thade Buchborn

  • Kinder- und Jugendstimmbildung – KinderSingWoche
    Leitung | Katharina Kutsch

Musiktheorie und Gehörbildung

  • Instrumenten- und Partiturkunde
    Leitung | Philipp Teriete

  • Einführung in die tonale Mehrstimmigkeit II
    Leitung | Hans Aerts

  • Einführung in die tonale Mehrstimmigkeit I
    Leitung | Robert Bauer

  • Der Mozart-Stil – Analyse, Stilübung, Improvisation
    Leitung | Georg Thoma

  • Methodik der Gehörbildung
    Leitung | Georg Thoma

  • Kompositionstechniken der letzten 100 Jahre
    Leitung | Philipp Teriete

  • Jazz-Theorie I
    Leitung | Konrad Georgi

  • Die Konzertouvertüre im 19. Jahrhundert
    Leitung | Cosima Linke

  • Lecture Recital: Sprechen mit und über Musik
    Leitung | Thomas Wenk

  • Tanzmusik im 19. Jahrhundert
    Leitung | Wolfgang Drescher

  • C. P. E. Bach: Instrumentalmusik und Schriften zur Musiktheorie und Aufführungspraxis
    Leitung | Cosima Linke

  • Arrangement in Jazz und Popularmusik für kleinere Besetzungen
    Leitung | Thomas Wenk

  • Instrumentation I
    Leitung | Philipp Zocha

  • Didaktik und Methodik der Musiktheorie
    Leitung | Hans Aerts

  • Gehörbildung III
    Leitung | Jörg Scheele

  • Jazz-Theorie II
    Leitung | Philipp Teriete

  • Artistic Research and Musical Analysis
    Leitung | Robert Bauer

  • Musikpsychologie des Hörens
    Leitung | Jörg Scheele

  • Workspace Gehörbildung I und II
    Leitung | Antoine Billet

  • Gehörbildung II – Examenskurs
    Leitung | Konrad Georgi

  • Gehörbildung II – Einführungskurs
    Leitung | Konrad Georgi

  • Gehörbildung II mündlich/praktisch 3. Semester
    Leitung | Thomas Wenk

  • Praxis der Intonation für Alle
    Leitung | Jörg Scheele

  • Praxis der Intonation für Ensemble I - Streicher-/Bläser-/Gesangs-Ensemble (Klassik/Jazz-Rock-Pop)
    Leitung | Jörg Scheele

  • Gehörbildung I – Einführungskurs
    Leitung | Hye Min Lee

  • Praxis der Intonation (Einführung)
    Leitung | Jörg Scheele

  • Gehörbildung I – Examenskurs
    Leitung | Robert Bauer

  • Praxis der Intonation für Ensemble II - Streicher-/Bläser-/Gesangs-Ensemble (Klassik/Jazz-Rock-Pop)
    Leitung | Jörg Scheele

  • Gehörbildung II mündlich/praktisch
    Leitung | Wolfgang Drescher

  • Musiktheorie am Klavier – Partimento/Generalbass
    Leitung | Philipp Teriete | Frederik Kranemann | Sean Curtice | Daniel Freimuth | Marius Barendt

Musikwissenschaft

  • Musik des 19. und 20. Jahrhunderts im Überblick
    Leitung | Natasha Loges

  • Grundfragen der Musikpsychologie
    Leitung | Clemens Wöllner

  • Licht und Farbe in der Musik
    Leitung | Stefanie Steiner-Grage

  • Einführung in die Musikwissenschaft
    Leitung | Clemens Wöllner | Natasha Loges

  • Musik in Palästina und Palästina in der Musik
    Leitung | Salah E. Maraqa

  • Populäre Musik in der postindustriellen Stadt: Genres, Szenen, Clubs
    Leitung | Michael Fischer

  • Die Konzertouvertüre im 19. Jahrhundert
    Leitung | Cosima Linke

  • Requiem-Vertonungen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
    Leitung | Stefanie Steiner-Grage

  • Mass is wonderful! Messvertonungen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Leitung | Michael Fischer | Meinrad Walter

  • Doktorandenkolloquium
    Leitung | Natasha Loges

  • Identität und Persönlichkeit von Musizierenden
    Leitung | Clemens Wöllner

  • C. P. E. Bach: Instrumentalmusik und Schriften zur Musiktheorie und Aufführungspraxis
    Leitung | Cosima Linke

  • »Il libro del Cortegiano« im Spiegel von Jacob Burkhardts »Die Kultur der Renaissance in Italien«
    Leitung | Stefanie Steiner-Grage

  • Musik und Emotion: Eine Forschungsperspektive
    Leitung | Cecilia Steinmacher

  • Zwischen Reform und Reformation: Musik, Kunst und Religion im 15. und 16. Jahrhundert
    Leitung | Janik Hollaender

  • 20th-Century Global Women Pianists
    Leitung | Natasha Loges

  • Geschichte des Jazz in Einzelbeispielen
    Leitung | Knut Holtsträter

  • Die Wissenschaft der Musik bei Avicenna
    Leitung | Salah E. Maraqa

  • Musik und Natur/Klimawandel
    Leitung | Cosima Linke

  • Musik, Bewegung und Tanz
    Leitung | Clemens Wöllner

  • Vom westlichen Einfluss auf die Musiken der Welt
    Leitung | Salah E. Maraqa

  • Forschungs- und Examensseminar Systematische Musikwissenschaft
    Leitung | Clemens Wöllner

  • Musikalischer Minimalismus als Maximalismus: Von der kleinsten Einheit zur größten Wirkung?
    Leitung | Christian Haber

  • Ethnomusikologische Feldforschung: Geschichte, Methoden und Praxis
    Leitung | Salah E. Maraqa

  • (Digitale) Musikedition
    Leitung | Stefanie Steiner-Grage

  • Das Konzert: Musikwissenschaftliche Perspektive
    Leitung | Natasha Loges

  • Musikwissenschaftliches Kolloquium
    Leitung | Clemens Wöllner | Natasha Loges | Cosima Linke

Orchester- und Repertoirestudien

  • Orchesterstudien Violoncello
    Leitung | Panu Sundqvist

  • Orchesterstudien Violine
    Leitung | Gunnar Persicke