Wintersemester 2025/2026
Wochenplan
Montag
- Montag | 8:30 bis 10 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Grundlagen der StimmphysiologieLeitung | Bernhard Richter | Franka Zebe-Sheng | Louisa TraserZielgruppen | BA-Studierende mit Hauptfach Gesang/OperMontag | 8:30 bis 10 Uhr | online Orgelbaukunde 2/2Leitung | Thomas HallerZielgruppen | Bachelor Kirchenmusik, Orgel – Interprétation à l’orgue und Orgel – Improvisation à l’orgueMontag | 9 bis 10 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Hörseminar Jazz/PopLeitung | Ralf SchmidZielgruppen | alle<br><p><br></p>Montag | 10 bis 12 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum Schostakowitsch, Prokofiew und andere: Sowjetische InstrumentalkonzerteLeitung | Tobias SchickZielgruppen | alle InteressierteMontag | 10 bis 12 Uhr | Stimmpunkt OratorienkursLeitung | Lisa HummelZielgruppen | Kirchenmusik ab 7. Semester, Schulmusik mit Hauptfach Ensembleleitung, Hauptfach Chor-/OrchesterleitungMontag | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 322 Instrumentation IILeitung | Philipp TerieteZielgruppen | Interessierte aller Fachrichtungen. Für Studierende im Studiengang Bachelor of Music gilt der Abschluss der Module Musiktheorie I bis III als Teilnahmevoraussetzung, für Studierende im Bachelor Lehramt und im Bachelor Kirchenmusik der Abschluss der Module Musiktheorie 1 und 2.Montag | 10 bis 12 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum Schostakowitsch, Prokofiew und andere: Sowjetische InstrumentalkonzerteLeitung | Tobias SchickZielgruppen | Alle InteressierteMontag | 10 bis 11 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Arrangement Jazz/Pop 1Leitung | Ralf SchmidZielgruppen | alle<p><br></p>Montag | 10 bis 11:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Gyrokinesis® / Körperarbeit für AnfängerLeitung | Emma-Louise JordanZielgruppen | EMP BM/MM/ Wahlmodul IGP / BBS Schulmusik, alle Studierenden und Interessierten nach VerfügbarkeitMontag | 10:15 bis 11:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Gesundheit in Musikkultur und GesellschaftLeitung | Jesper HohagenZielgruppen | Studierende im Master MusikphysiologieMontag | 10:15 bis 11:45 Uhr | Hansastraße 3 Gesundheit im InstrumentalunterrichtLeitung | Manfred Nusseck | Corina PairederZielgruppen | BA-Studierende im künstlerisch-pädagogischen ProfilMontag | 10:15 bis 11:45 Uhr | Sonstige Gebäude | PH Freiburg, Institut für Musik, KG 6: Raum 109 Konzeptionelle Aspekte der MusikdidaktikLeitung | Silke SchmidZielgruppen | Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik, offen für InteressierteMontag | 11 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 318 Improvisierte Liedbegleitung und Liedeinstudierung im KlassenzimmerLeitung | Christian NagelZielgruppen | Offen für alle Studierenden, besonders Lehramt MusikMontag | 11 bis 13 Uhr | Hauptgebäude | Raum 321 Workspace Gehörbildung I und IILeitung | Antoine BilletZielgruppen | Semester 1–4Montag | 12 bis 14 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum VERSCHOBEN AUF SOMMER 2026: Komponistinnen aus dem Südwesten: Le Beau, Faisst, SchweikertLeitung | Natasha Loges | Cosima LinkeMontag | 12 bis 14 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Kreatives MusizierenLeitung | Andreas DoerneZielgruppen | Master MusikpädagogikMontag | 12 bis 13:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Contemporary Tanz 1 für AnfängerLeitung | Emma-Louise JordanZielgruppen | BM EMP/ MM EMP / Wahlmodul EMP, Alle Studierenden und Interessierten nach VerfügbarkeitMontag | 13 bis 15 Uhr | Hauptgebäude | Raum 360 Fachdidaktik SchlagzeugLeitung | Philipp BeckerMontag | 13:30 bis 15:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 156 OberstufenchorpraktikumLeitung | Frank Markowitsch | Lisa HummelZielgruppen | Vorrangig für Studierende der Schul- und Kirchenmusik ab dem 7. Semester Bachelor.Montag | 14 bis 16 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Clara Wieck-Schumann als Komponistin, Improvisatorin und PianistinLeitung | Georg ThomaMontag | 14 bis 16 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Singen mit Kindern / KinderstimmbildungLeitung | Raffaela DillesZielgruppen | Bachelor EMP/MEP, Master EMP, Wahlmodul EMP, Schulmusik, InteressierteMontag | 14 bis 16 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Praxislabor: Musizieren und Bewegen in UnterrichtskontextenLeitung | Susanne KittelZielgruppen | BM EMP; MM EMP, Wahlmodul SMMontag | 14:15 bis 15:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Physiologie des Singens und instrumentalen MusizierensLeitung | Manfred Nusseck | Corina Paireder | Bernhard RichterZielgruppen | Studierende im Minor MusikphysiologieMontag | 14:15 bis 15:45 Uhr | Schöneckstraße 7 Improvisation - Spontane Inszenierungen im Musik- und SprechspielLeitung | Laurens Patzlaff | Stefan Pfänder | Daniel MandelZielgruppen | Lehramtsstudierende, Studierende der Master- und Minor-ImprovisationMontag | 16 bis 18 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Hauptfach Musizierpädagogik ILeitung | Andreas DoerneZielgruppen | Master MusikpädagogikMontag | 16 bis 18 Uhr | Hauptgebäude | Raum 324 Jazz-Gehörbildung 1Leitung | Georg ThomaZielgruppen | Voraussetzung: Abschluss in Jazz-Theorie 1/2 und Gehörbildung 1/2Montag | 16 bis 18 Uhr | Schöneckstraße 7 | S7 KlassensingenLeitung | Sebastian JakobZielgruppen | Studierende in den Lehramtsstudiengängen, Pflichtmodul im Bachelor Lehramt (Musik) im Modul Stimme 1; offen für InteressierteMontag | 16 bis 17:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 156 Big BandLeitung | Ralf SchmidZielgruppen | alleMontag | 16:15 bis 17:45 Uhr | Kollegiengebäude I | HS 1119 Die Stimme erhebt sich: Musik als WiderstandLeitung | Salah Eddin MaraqaZielgruppen | Alle interessierten StudierendenMontag | 17 bis 21 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Improvisation für alle InstrumenteLeitung | Karsten GorzelZielgruppen | für Alle, die interessiert sind und für alle Instrumente , keine Vorraussetzungen erforderlichMontag | 18 bis 20 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum Teilhabe und Musikvermittlung: Diskurse, Forschung und PraxisLeitung | Thalia KellmeyerZielgruppen | Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik, offen für InteressierteMontag | 19 bis 21 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Groove und Flow: Einführung in die Frame DrumLeitung | Murat CoşkunZielgruppen | EMP Studierende, Interessierte
Dienstag
- Dienstag | 8:30 bis 10 Uhr | Schöneckstraße 7 Instrumentale und vokale UnterrichtspraxisLeitung | Michael StecherZielgruppen | Studierende des 1. Studienjahres Master MusikpädagogikDienstag | 10 bis 12 Uhr | Online VERSCHOBEN AUF SOMMER 2026: Einführung in die künstlerische ForschungLeitung | Natasha LogesZielgruppen | Studierenden, die an einer Doktorarbeit interessiert sind.Dienstag | 10 bis 12 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum Instrumentenübergreifender KlassenunterrichtLeitung | Wolfgang LessingZielgruppen | Studierende des Master MusikpädagogikDienstag | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 210 Theorie der EMP III (Master EMP): Aktuelle Themen und wissenschaftliches Arbeiten in der EMPLeitung | Severin KriegerZielgruppen | MM EMPDienstag | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Jazz-Theorie ILeitung | Konrad GeorgiZielgruppen | BM-Studierende ab dem 3. Semester, MM-Studierende, Verbreiterungsfächer Jazztheorie und Jazzgehörbildung sowie Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen. Anrechenbar in Modulen, die Wahlveranstaltungen im Bereich Musiktheorie/Gehörbildung vorsehen sowie Wahlpflichtveranstaltungen in den Verbreiterungsfächern für Jazztheorie und Jazzgehörbildung.Dienstag | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 323 Kompositionstechniken der letzten 100 Jahre (Satztechnisches Seminar)Leitung | Philipp TerieteZielgruppen | Studierende im BM bzw. Master KiM, Schulmusiker/innen im Hauptstudium, Interessenten/innen für entsprechende Wahl- bzw. Wahlpflicht-Module im BA- bzw. Master-Studium sowie Studierende aller Fachrichtungen. Vorbereitung für ein entsprechendes Klausurthema in der KiM-Bachelor- oder Master-Prüfung in Musiktheorie.Dienstag | 10 bis 11 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Gyrokinesis® Warm up with Dynamic YogaLeitung | Emma-Louise JordanZielgruppen | EMP BM/EMP MM/Wahlmodul IGP / BBS Schulmusik / Alle Studierenden nach VerfügbarkeitDienstag | 10:15 bis 11:45 Uhr | Kollegiengebäude I | HS 1119 Steve Reich und Philip Glass – Minimal Music als Anti-AvantgardeLeitung | Christian HaberZielgruppen | Alle interessierten StudierendenDienstag | 11 bis 12:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 117 Grundzüge des Musikrechts und des MusikmanagementsLeitung | Clemens PustejovskyZielgruppen | Studierende, LehrendeDienstag | 11 bis 13 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 EMP Theorie I (Master)Leitung | Camille Savage-KrollZielgruppen | Master EMPDienstag | 12 bis 14 Uhr | Schöneckstraße 7 Pädagogische Sackgassen oder die Musikpädagogik anders denkenLeitung | Michael StecherZielgruppen | Bachelor künstlerisch-pädagogisches Profil. Offen für Studierende aller Studienrichtungen.Dienstag | 12 bis 14 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Wer gibt hier den Ton an? Demokratiebildung und partizipatives MusikmachenLeitung | Klingenberg Johanna | Philip StadeZielgruppen | Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik, des Bachelor Musik, der EMP (BM und MM) sowie für alle weiteren Interessierte.Dienstag | 12 bis 14 Uhr | Hauptgebäude | Raum 210 Bachelor-/Masterkolloquium (wissenschaftlich)Leitung | Severin KriegerZielgruppen | BM/MM EMPDienstag | 12:15 bis 13:45 Uhr | Kollegiengebäude I | HS 1119 Musikgeschichte bis 1450 im ÜberblickLeitung | Stefanie Steiner-GrageZielgruppen | Alle interessierten StudierendenDienstag | 12:15 bis 13:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Berio und Boulez – ›Original‹ und BearbeitungLeitung | Cosima LinkeZielgruppen | Alle StudiengängeDienstag | 12:15 bis 13:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Berio und Boulez – ›Original‹ und BearbeitungLeitung | Cosima LinkeZielgruppen | Alle StudiengängeDienstag | 13 bis 16 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Lehrpraxis 60+ für Menschen mit und ohne Demenz (Übung und Seminar)Leitung | Camille Savage-Kroll | Emma-Louise JordanZielgruppen | EMP BM und MMDienstag | 13 bis 14 Uhr | Hauptgebäude | Raum 323 Arrangement Jazz/Pop 2Leitung | Philipp TerieteZielgruppen | AlleDienstag | 14 bis 16 Uhr | Online VERSCHOBEN AUF SOMMER 2026: DoktorandenkolloquiumLeitung | Natasha LogesZielgruppen | Doktorandinnen und Doktoranden sowie interessierte Masterstudentinnen und -stundenten der Musikwissenschaft und künstlerischen ForschungDienstag | 14 bis 16:45 Uhr | Sonstige Gebäude | Friedenskirche Gemeindesaal Kinderchor-LehrpraxisLeitung | Raffaela DillesZielgruppen | EMP/MEPDienstag | 14 bis 15 Uhr | Hauptgebäude | Raum 117 Gehörbildung II – EinführungskursLeitung | Konrad GeorgiZielgruppen | Studierende im 3. SemesterDienstag | 14:15 bis 15:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Musikalische Notation im Zeichen medialer und ästhetischer Umbrüche des 20. und 21. JahrhundertsLeitung | Julia FreundZielgruppen | Alle StudiengängeDienstag | 14:15 bis 15:45 Uhr | Kollegiengebäude I | HS 1119 The Science of Music before 1450Leitung | Stefanie Steiner-Grage | Caleb MutchZielgruppen | Alle interessierten StudierendenDienstag | 14:15 bis 15:45 Uhr | Sonstige Gebäude | Raum 006 Songwriting mit Künstlicher IntelligenzLeitung | Annika Endres | Johannes TreßZielgruppen | Lehramtsstudierende MusikDienstag | 15 bis 16 Uhr | Hauptgebäude | Raum 117 Gehörbildung II – ExamenskursLeitung | Konrad GeorgiZielgruppen | Studierende im 4. SemesterDienstag | 16 bis 18 Uhr | Sonstige Gebäude | Zentrum für populäre Kultur und Musik, Rosastraße 17-19, 79098 Freiburg (Vortragssaal 2. OG) Geistliche Musik im Überblick – Gattungen, Theologien, Konzepte, WerkeLeitung | Meinrad WalterZielgruppen | alle InteressiertenDienstag | 16 bis 18 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Künstlerische Praxis EMP: Ensemble kreativLeitung | Severin KriegerZielgruppen | BM und MM EMPDienstag | 16:15 bis 17:45 Uhr | Kollegiengebäude I | HS 1119 Das Gemeinsame Musikwissenschaftliche Kolloquium der Universität und der Hochschule für Musik FreiburgLeitung | Cosima Linke | Natasha Loges | Salah Eddin Maraqa | Stefanie Steiner-GrageZielgruppen | Alle interessierten StudierendenDienstag | 18 bis 19 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Unterrichtspraktische LiedbegleitungLeitung | Severin KriegerZielgruppen | BM und MM EMP/ Wahlfach / alle Interessierten nach Verfügbarkeit
Mittwoch
- Mittwoch | 8 bis 10 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Komponistinnen nach 1950Leitung | Christie FinnZielgruppen | Alle Interessierten, insbesondere solche, die sich für Neue Musik interessieren.Mittwoch | 8 bis 10 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Theorie der EMP III – Unterricht zwischen Planung und OffenheitLeitung | Susanne KittelZielgruppen | BM EMPMittwoch | 8:30 bis 10 Uhr | Elsässer Straße 4d Psychologie des Musizierens und AuftretensLeitung | Anna Immerz | Jesper Hohagen | Prisca BauerZielgruppen | Studierende im Master MusikphysiologieMittwoch | 8:30 bis 10 Uhr | Stimmpunkt Bewusstheit durch Bewegung – Feldenkrais-MethodeLeitung | Barbara No´eZielgruppen | alle StudierendeMittwoch | 8:30 bis 13:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 357 Kleingruppen ChorleitungLeitung | Cornelius LeenenZielgruppen | SchuMu, KiMuMittwoch | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Song of America: Erkundung der klassischen US-amerikanischen Musik durch Poesie und GesangLeitung | Christie FinnZielgruppen | Alle Interessierten, insbesondere SängerInnen und PianistInnenMittwoch | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 210 Musik digital vermittelnLeitung | Camille Savage-KrollZielgruppen | BM EMP und MM EMPMittwoch | 10 bis 13 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Lehrpraxis Vorschulkinder (Übung und Seminar)Leitung | Severin KriegerZielgruppen | BM und MM EMP, (Hospitation nach Verfügbarkeit)Mittwoch | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 210 EMP Theorie I: Orientierungsseminar (Bachelor)Leitung | Camille Savage-KrollZielgruppen | BM EMPMittwoch | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 156 Einführung in die MusikpädagogikLeitung | Stefanie Kreuzwieser | Sebastian JakobZielgruppen | Studierende des 1. Semester BA-Lehramt MusikMittwoch | 10 bis 11:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 116 Notation mit Musescore 4 (Einsteiger-/Einsteigerinnen-Kurs)Leitung | Raphael LottZielgruppen | Alle InteressiertenMittwoch | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 323 Corellis TriosonatenLeitung | Wolfgang DrescherZielgruppen | Studierende ab dem 5. SemesterMittwoch | 10 bis 11 Uhr | Hauptgebäude | Raum 117 Gehörbildung II – EinführungskursLeitung | Konrad GeorgiZielgruppen | Studierende im 3. SemesterMittwoch | 10 bis 11:30 Uhr | PH Freiburg, Institut für Musik, KG 6: Raum 109 Vokalimprovisation ILeitung | Raffaela DillesZielgruppen | Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik, offen für InteressierteMittwoch | 10 bis 11:30 Uhr | PH Freiburg, Institut für Musik, KG 6: Raum 109 Vokalimprovisation IILeitung | Raffaela DillesZielgruppen | Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik, offen für InteressierteMittwoch | 10:15 bis 11:45 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum Einführung in die Instrumental- und GesangspädagogikLeitung | Wolfgang LessingZielgruppen | Studierende Bachelor Musik mit künstlerisch-pädagogischem ProfilMittwoch | 10:15 bis 11:45 Uhr | Stimmpunkt Atmung, Bewegung, KonzentrationLeitung | Barbara Noé | Corina Paireder | Dorothea Gädeke | Dirk Hausen | Nicole LuxZielgruppen | alle StudierendenMittwoch | 10:30 bis 12 Uhr | Elsässer Straße 4d MusizierLab und Auftritts- und ProbespieltrainingLeitung | Anna ImmerzZielgruppen | Studierende im Master MusikphysiologieMittwoch | 11 bis 13 Uhr | Hauptgebäude | Raum 343 Notation, Technik und Ästhetik Neuer KlaviermusikLeitung | Prof. Alfonso GómezZielgruppen | Bachelor & Master Klavierstudierende so wie Interessierte der neuen MusikMittwoch | 11 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 117 Gehörbildung II – ExamenskursLeitung | Konrad GeorgiZielgruppen | Studierende im 4. SemesterMittwoch | 11:30 bis 13 Uhr | Hauptgebäude | Raum 116 Ableton Live 101 – Einsteiger-/Einsteigerinnen-KursLeitung | Raphael LottZielgruppen | Alle InteressiertenMittwoch | 12:15 bis 13:45 Uhr | Schöneckstraße 7 | Raum 108 Musik und WohlbefindenLeitung | Cecilia SteinmacherZielgruppen | offen für alleMittwoch | 12:15 bis 13:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Musiktheorie und Analyse im Kontext der Zweiten Wiener SchuleLeitung | Cosima LinkeZielgruppen | Alle Studiengänge; besonders Hauptfach MusiktheorieMittwoch | 12:15 bis 13:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Musiktheorie und Analyse im Kontext der Zweiten Wiener SchuleLeitung | Cosima LinkeZielgruppen | Alle Studiengänge; besonders Hauptfach MusiktheorieMittwoch | 12:30 bis 14 Uhr | Hauptgebäude | Raum 210 + außerhalb Offene Lehrpraxis – Praxisgruppen, Planung, Methodik/DidaktikLeitung | Camille Savage-KrollZielgruppen | EMP MM, EMP BMMittwoch | 13 bis 14:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 KontaktimprovisationLeitung | Emma-Louise JordanZielgruppen | BM EMP, MM EMP, Alle Studierende mit VorkenntnissenMittwoch | 13:15 bis 18 Uhr | Hauptgebäude | Raum 103 Klaviermethodik LehrprobenLeitung | Volker EckerleZielgruppen | Studierende im 2.–4. FachsemesterMittwoch | 14 bis 16 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum Lernen in ProjektenLeitung | Stefanie KreuzwieserZielgruppen | Master of Education (Lehramt Musik)Mittwoch | 14 bis 16 Uhr | Hauptgebäude | Raum 116 Mixing und Mastering – A Deep Dive Into AudioLeitung | Raphael LottZielgruppen | Alle InteressiertenMittwoch | 14 bis 16 Uhr | Hauptgebäude | Raum 117 Gehörbildung I – EinführungskursLeitung | Robert BauerZielgruppen | Studierende im 1. SemesterMittwoch | 14 bis 16 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum Übung zum Lecture RecitalLeitung | Stefanie KreuzwieserZielgruppen | Master of Education (Lehramt Musik)Mittwoch | 14 bis 16 Uhr | Hauptgebäude | Raum 156 ChorpraktikumLeitung | Cornelius LeenenZielgruppen | KiMu, SchuMuMittwoch | 14 bis 16 Uhr | Sonstige Gebäude | Aula der PH Freiburg Vokalensemble Jazz/PopLeitung | Julian KnörzerZielgruppen | Verbreiterungsfach Jazz/Pop, offen für alleMittwoch | 14:15 bis 15:45 Uhr | Kollegiengebäude I | HS 1119 Bizets »Carmen« und die Spanienmode auf den Pariser Bühnen im 19. JahrhundertLeitung | Stefanie Steiner-GrageZielgruppen | Alle interessierten StudierendenMittwoch | 14:15 bis 15:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Musikalische ÜbergängeLeitung | Julia FreundZielgruppen | Alle StudiengängeMittwoch | 14:30 bis 15:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Kolloquium / Praxis für künstlerische Zwischenprüfungen und AbschlussprüfungenLeitung | Emma-Louise JordanZielgruppen | BM EMP / MM EMPMittwoch | 16 bis 18 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 VERSCHOBEN AUF SOMMER 2026: Brahms’ musikalische WeltenLeitung | Natasha LogesZielgruppen | Offen für alleMittwoch | 16 bis 18 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 MusikvermittlungLeitung | Clemens ThomasZielgruppen | Studierende aller FachrichtungenMittwoch | 16 bis 18 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 Lehrpraxis EMP Startup-WorkshopsLeitung | Susanne Kittel | Severin KriegerZielgruppen | BM und MM EMP, (Hospitation nach Verfügbarkeit)Mittwoch | 16 bis 18 Uhr | Hauptgebäude | Raum 116 »Building Emotion« – Songwriting und Producing in Electronic Dance MusicLeitung | Raphael LottZielgruppen | Alle InteressiertenMittwoch | 16:30 bis 17:30 Uhr | Hauptgebäude Vokalensembleleitung Jazz/PopLeitung | Julian KnörzerZielgruppen | Lehramt Musik, Verbreiterungsfach Jazz/PopMittwoch | 17:30 bis 19:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 156 Konzert HochschulchorLeitung | Frank MarkowitschZielgruppen | AlleMittwoch | 18 bis 19:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 103 Klaviermethodik 3. FachsemesterLeitung | Volker EckerleZielgruppen | Für alle BM-Studierende mit Hauptfach Klavier ab dem 3. Semester, ab dem 3.Fachsemester für Studierende des künstlerisch-pädagogischen Profils.
Donnerstag
- Donnerstag | 8 bis 10 Uhr | Hauptgebäude | Raum 324 Methodik / Didaktik der GehörbildungLeitung | Hye Min LeeZielgruppen | Studierende im Master und Minor Gehörbildung sowie alle InteressiertenDonnerstag | 8:30 bis 10:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Klaviermethodik 1. FachsemesterLeitung | Volker EckerleZielgruppen | Für alle BM-Studierende mit Hauptfach Klavier ab dem 3.Semester, ab dem 3.Fachsemester für Studierende des künstlerisch-pädagogischen Profils.Donnerstag | 9 bis 10 Uhr | Hauptgebäude | Raum 117 Einführung in die tonale Mehrstimmigkeit ILeitung | Hans AertsZielgruppen | Studierende des Studiengangs Bachelor Musik im 1. Fachsemester (außer Chorleitung, Komposition, Musiktheorie und Orchesterleitung)Donnerstag | 9 bis 12 Uhr | Schöneckstraße 7 | Raum 210 Wissenschaftliches SchreibenLeitung | Thade BuchbornZielgruppen | Studierende des BA-, MA- und PromotionsstudiengangsDonnerstag | 9:30 bis 12:30 Uhr | Elsässer Straße 4d Forschungsansätze und -methodenLeitung | Jesper Hohagen | Annemarie OhlsenZielgruppen | Studierende im Master MusikphysiologieDonnerstag | 9:30 bis 11:30 Uhr | Sonstige Gebäude | Kita Perlentaucher, n/a Offenes Angebot in der Kita U3Leitung | Raffaela DillesZielgruppen | Bachelor EMP, Master EMPDonnerstag | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 137 UnterrichtslaborLeitung | Michael Stecher | Christine LöbbertZielgruppen | Bachelor künstlerisch-pädagogisches Profil. Offen für Studierende aller Studienrichtungen.Donnerstag | 10 bis 11 Uhr | Hauptgebäude | Raum 117 Einführung in die tonale Mehrstimmigkeit IILeitung | Robert BauerZielgruppen | Studierende des Studiengangs Bachelor Musik im 2. Fachsemester (außer Chorleitung, Komposition, Musiktheorie und Orchesterleitung)Donnerstag | 10 bis 11:30 Uhr | Hauptgebäude | Medienraum Einführung in die MusikproduktionLeitung | Johannes Philipp MuellerZielgruppen | alle InteressiertenDonnerstag | 10 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 360 Vocal Playground / BeatboxingLeitung | Julian KnörzerZielgruppen | für jeden geeignetDonnerstag | 10:15 bis 11:45 Uhr | Sonstige Gebäude | Seminarraum | Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ZPKM) | Rosastraße 17, 79098 Fr. Alternde Medien. Kulturelle, künstlerische und technische Aspekte von medialer ObsoleszenzLeitung | Knut HoltsträterZielgruppen | Alle interessierten StudierendenDonnerstag | 10:30 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Klaviermethodik 2. FachsemesterLeitung | Prof. Christoph SischkaZielgruppen | Für alle BM-Studierende mit Hauptfach Klavier ab dem 3.Semester, ab dem 3.Fachsemester für Studierende des künstlerisch-pädagogischen Profils.Donnerstag | 11 bis 12 Uhr | Hauptgebäude | Raum 338 Angewandtes KlavierspielLeitung | Christian NagelZielgruppen | Offen für alle Studierenden, besonders aus den KlavierklassenDonnerstag | 11 bis 13 Uhr | Hauptgebäude | Raum 114 Pure Data (Pd)Leitung | Marie-Luise CalveroZielgruppen | BM und MM Komposition, MM Elektronische Komposition, InteressierteDonnerstag | 12 bis 13:30 Uhr | Hansastraße 9 | Großer Raum Generalbass (Gruppenunterricht)Leitung | Jean-Christophe DijouxZielgruppen | Studierende im Hauptfach Generalbass; Cembalisten und Organisten; alle InteressiertenDonnerstag | 12 bis 13:30 Uhr | Hauptgebäude | Raum 105 Klaviermethodik 4. FachsemesterLeitung | Prof. Christoph SischkaZielgruppen | Für alle BM-Studierende mit Hauptfach Klavier ab dem 3.Semester, ab dem 3.Fachsemester für Studierende des künstleisch-pädagogischen Profils.Donnerstag | 12 bis 14 Uhr | Hauptgebäude | Raum 321 Didaktik und Methodik der MusiktheorieLeitung | Hans AertsZielgruppen | Studierende im Studiengang Bachelor Musik, Hauptfach Musiktheorie oder Minor Musiktheorie sowie alle InteressierteDonnerstag | 12 bis 14 Uhr | Hauptgebäude | Raum 101 Gehörbildung II (mündlich/praktisch, 4. Semester)Leitung | Hye Min LeeDonnerstag | 12 bis 13 Uhr | Hauptgebäude | Raum 323 4 Praxis der Intonation (Einführung)Leitung | Jörg ScheeleZielgruppen | Pflichtfach im Master und Minor »Gehörbildung« sowie im Bachelor Chor‑/ Orchesterleitung; Teil des BM-Wahlmoduls »Gehörbildung«; auch als Master-Wahlmodul wählbar; alle Studierenden, die sich mit Intonationsfragen beschäftigen wollen.Donnerstag | 12:15 bis 13:45 Uhr | Kollegiengebäude I | Raum 1119 Musikästhetik und Kompositionsgeschichte im 19. und 20. JahrhundertLeitung | Cosima LinkeZielgruppen | Alle StudiengängeDonnerstag | 12:15 bis 13:45 Uhr | Schöneckstraße 7 | Seminarraum Musizierpädagogik 3Leitung | Wolfgang LessingZielgruppen | Master MusikpädagogikDonnerstag | 12:30 bis 14 Uhr | Hauptgebäude | Raum 210 Kinderchor-LehrpraxisLeitung | Raffaela DillesZielgruppen | EMP/MEPDonnerstag | 13:45 bis 15:45 Uhr | Hauptgebäude | Raum 156 Orchesterrepertoirestudien für Bläser/SchlagzeugLeitung | Daniel LampertZielgruppen | zukünftige Orchestermusiker