Wintersemester 2025/2026

Gesang

  • Seminar

    Körperarbeit - Bühnenkampf mit dem Messer

    Fachbereich: Gesang
    Anmeldeverfahren: Aushang am Schwarzen Brett der Opernschule oder auf GLAREN
    Unterrichtszeitraum: 7. Oktober 19 bis 17. Februar 2026

    Es ist lautlos, leicht zu verstecken, seine Wirkung kann jedoch tödlich sein: Das Messer wurde in allen Kulturen und zu allen Zeiten als Waffe verwendet. Auch in vielen Filmen und Theaterstücken gelten Messerkämpfe als Schlüsselszenen - oder können Sie sich vorstellen, in der West Side Story den Messerkampf zwischen den Sharks und den Jets durch eine Diskussionsrunde zu ersetzen? Umso wichtiger ist es, den Kampf realistisch darzustellen. In diesem Kurs wird die Kunst vermittelt, einen Messerkampf sicher, sichtbar und zugleich realistisch darzustellen. Die TeilnehmerInnen erarbeiten innerhalb des Workshops eine verblüffend realistisch wirkende, bühnenreife Kampfchoreografie. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit dem Kurs kann der Schein für Körperarbeit erworben werden. Wann und wo? Jeden Dienstag, ab den 07.10.von 19.15 Uhr bis 21.15 Uhr, in der Opernschule, Raum 136Für Wen? Alle, die Spaß an Bewegung haben!

  • Übung

    Italienisch für Gesangsstudierende Modul I.1

    Fachbereich: Gesang
    Anmeldeverfahren: Anmeldung möglich bei der Stundenplanbesprechung am 9. Oktober 2025 oder per E-Mail
    Unterrichtszeitraum: 9. Oktober 2025 bis 19. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Donnerstag 16 bis 17 Uhr, Hauptgebäude, Raum 101
    Zielgruppe: Gesangsstudierende BM (Pflichtmodul), eventuell MM
    Modul: Modul I.1
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung. Modulprüfung nach dem 4. Semester

    Erwerb der Grundlagen der italienischen Sprache, korrekte Aussprache, Fähigkeiten im Umgang mit unbekannten Texten, freies Sprechen  

    Literatur
    Wird im Unterrricht besprochen
  • Übung

    Italienisch für Gesangsstudierende Modul I.2

    Fachbereich: Gesang
    Anmeldeverfahren: Anmeldung möglich bei der Stundenplanbesprechung am 9. Oktober 2025 oder per E-Mail
    Unterrichtszeitraum: 9. Oktober 2025 bis 19. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Donnerstag 17 bis 18 Uhr, Hauptgebäude, Raum 101
    Zielgruppe: Gesangsstudierende BM (Pflichtmodul), eventuell MM
    Modul: Modul I.2
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung. Modulprüfung nach dem 4. Semester

    Erwerb der Grundlagen der italienischen Sprache, korrekte Aussprache, Fähigkeiten im Umgang mit unbekannten Texten, freies Sprechen  

    Literatur
    Wird im Unterrricht besprochen
  • Übung

    Italienisch für Gesangsstudierende Modul II.1

    Fachbereich: Gesang
    Anmeldeverfahren: Anmeldung möglich bei der Stundenplanbesprechung am 9. Oktober 2025 oder per E-Mail
    Unterrichtszeitraum: 10. Oktober 2025 bis 20. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Freitag 9 bis 10 Uhr, Stimmpunkt, Veranstaltungsraum
    Zielgruppe: Gesangsstudierende BM (Pflichtmodul), eventuell MM
    Modul: Modul II.1
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung, Modulprüfung nach dem 4. Semester

    Erlernen aller Zeitformen und komplexerer Satzkonstruktionen, präzise Aussprache, Erlernen eines erweiterten Wortschatzes mit musikwissenschaftlich relevantem Vokabular; Zugang zu Gesangstexten; Prüfungsvorbereitung

    Literatur
    Wird im Unterricht besprochen.
  • Übung

    Italienisch für Gesangsstudierende Modul II.2

    Fachbereich: Gesang
    Anmeldeverfahren: Anmeldung möglich bei der Stundenplanbesprechung am 9. Oktober 2025 oder per E-Mail
    Unterrichtszeitraum: 10. Oktober 2025 bis 20. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Freitag 10 bis 11 Uhr, Stimmpunkt, Veranstaltungsraum
    Zielgruppe: Gesangsstudierende BM (Pflichtmodul), eventuell MM
    Modul: Modul II.2
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung, Modulprüfung nach dem 4. Semester

    Erlernen aller Zeitformen und komplexerer Satzkonstruktionen, präzise Aussprache, Erlernen eines erweiterten Wortschatzes mit musikwissenschaftlich relevantem Vokabular; Zugang zu Gesangstexten; Prüfungsvorbereitung.

    Literatur
    Wird im Unterricht besprochen.
  • Sonstiges

    Offene Liedklasse für Lied-Duos

    Fachbereich: Gesang
    Anmeldeverfahren: Anmeldung per E-Mail
    Unterrichtszeitraum: 15. Oktober 2025 bis 18. Februar 2026
    Zielgruppe: Gesangstudierende und Klavierstudierende (Lied-Duos) im BM, MM und KE
    Abschluss: Schein, Testat