Spiele, Gamification, Toy laboratories... ein Paradigmenwechsel in der Instrumentalpädagogik?
Lehrende:
Lessing
Löbbert
Fachbereich: Instrumental- und Gesangspädagogik
Start: 13.04.2022
Tag:
Mittwoch 12:00–13:30 Raum: 101
Raum: 101
Zielgruppe:
Beide Jahrgänge des Master Musikpädagogik
Modul: Master Musikpädagogik, Musikvermittlung
Abschluss: Keine Angaben
In diesem Seminar werden wir über die Bedeutung des Spiels und des Spielens für die Pädagogik im Allgemeinen und die Instrumentalpädagogik im Besonderen nachdenken. Zugleich werden wir einen gemeinsamen Beitrag erarbeiten, der auf dem Kongress "Artistic Citizenship" am 16. und 17. September in der hochschule präsentiert werden wird.