Singen mit Kindern / Kinderstimmbildung
Lehrende:
Erhard
Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und Bewegung
Start: 11. April 2025
Tag:
Freitag 12 bis 13 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
Gebäude: Hauptgebäude
Raum:
Zielgruppe: HF EMP, Wahlfach, Interessierte nach Verfügbarkeit
Modul: Kinderstimmbildung (Elementare Musizierpraxis)
Abschluss: unbenoteter Leistungsnachweis
Im Mittelpunkt des Kurses steht der gesunde, kreative und improvisatorische Umgang mit der Kinderstimme. Folgende Inhalte werden praxisbezogen behandelt:
- Entwicklung der Kinderstimme und deren Besonderheiten
- Übungen für die Kinderstimme, weiterführender Übungskatalog zur Stimmentwicklung
- Lieder, Stimmspiele, Mehrstimmig- / Vielstimmigkeit
- Beispiele für das Singen in einer heterogenen altersgemischten Gruppe
- Besonderheiten in und Repertoire für verschiedene Altersgruppen
- Motivation und Abwechslungsreichtum beim Singen in Kindergruppen
- Einsatz von Körper, Bewegung und Bodypercussion
Die Themen werden auf Grundlage der aktuellsten Theorien der Kinderstimmphysiologie und der Didaktik der Kinderstimmbildung vermittelt und mit vielen anschaulichen Übungen ergänzt.