Bodypercussion – Klangqualität, Spieltechniken und ungerade Taktarten
Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und Bewegung
Start: 25. April 2025
Tag:
Freitag 13 bis 14 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
Gebäude: Hauptgebäude
Raum:
Zielgruppe: Elementare Musizierpraxis: Elementare Ensembleleitung / Improvisation / Arrangieren / Komponieren
Modul: Bachelor/Master EMP (auch Schulmusik)
Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis
In diesem Kurs beschäftigen wir uns tiefergehend mit Bodypercussion beziehungsweise Körperklängen, um musikalisch differenzierte Klangqualitäten zu erforschen und auch komplexere Spieltechniken zu erarbeiten. Ebenso bieten uns klingende Bewegungsabläufe Hilfsmittel zur Verinnerlichung ungerader Taktarten und Grundlagen der Polymetrik. Das Seminar richtet sich an alle, die Freude an rhythmischer Ausdrucksform haben, unabhängig von Vorkenntnissen.