Seminar
Sommersemester 2025

Oratorienkurs

Lehrende: Markowitsch
Start: 17. April 2025
Gebäude: Hauptgebäude
Raum:
Zielgruppe:
Modul:
Abschluss: Keine Angaben

Oratorienkurs im SoSe 2025

Inklusive Werkstattkonzert mit Chor (Vokalensemble), Solisten und Kammerensemble

Leitung: Prof. Frank Markowitsch

Themenschwerpunkt: J. Brahms - Ein deutsches Requiem

Zeit: Donnerstags, 10-12 Uhr, Raum 104

Beginn: 17. April 2022 (Gründonnerstag!)

Sondertermin (aufgrund der vielen Feiertage): Samstag, 24. Mai, 10-15 Uhr

Endproben und Werkstattkonzert:

Donnerstag, 26. Juni

- 10-13 Uhr und 14.30-17.30 Uhr Orchesterprobe Theodor-Egel-Saal (TES)

- 19-21.30 Uhr Chorprobe TES

Freitag, 27, Juni

- 14-17 Uhr Orchesterprobe

- 18.30-21.30 Uhr Tutti

Samstag, 28. Juni

- 15-17 Uhr Anspielprobe

- 19 Uhr Konzert in Günterstal

Der Kurs wir sich mit dem „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms befassen. Dabei sollen Fragen des Dirigats, der Aufführungsfassung, der Einrichtung der Partitur sowie des Orchestermaterials ebenso behandelt werden wie das Abnehmen von Vorsingen und der Arbeit mit Solisten. In einem abschließenden Werkstattkonzert sollen die Werke komplett zur Aufführung kommen. Das Dirigat wird von den Kursteilnehmern übernommen.

Der Kurs richtet sich vor allem an Studierende der Kirchenmusik Master und Bachelor ab dem 7. Semester sowie Hauptfachstudierende im Fach Chorleitung und Schulmusikstudierende mit Schwerpunkt Ensembleleitung. Hospitationen sind ebenso möglich.

Begrenzte Teilnehmerzahl (Konzertdirigat): 10

(darüber hinaus ist der Besuch des Kurses selbstverständlich möglich)

Anmeldungen bitte bis 1. April unter oratorienkurs@mh-freiburg.de (Emanuelle Lerch)