Seminar
Sommersemester 2025

Methodik Violine/Viola

Lehrende: Rüdiger
Start: 22. April 2025
Tag: Dienstag 18 bis 20 Uhr, Hansastraße 3, Raum 3
Blockzeiten:
Datum Uhrzeit Ort
17. Mai 25 10 bis 13 Uhr Sonstige Gebäude, Musikschule Freiburg, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg, Studio
5. Juli 2025 10 bis 13 Uhr Sonstige Gebäude, Musikschule Freiburg, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg, Studio
Gebäude:
Raum:
Zielgruppe: Studierende aller Fachsemester im Bachelor oder Master (künstlerisch und/oder künstlerisch pädagogisches Profil), sowie EMP Studierende mit Hauptfach Violine/Viola
Modul:
Abschluss: Für Studierende mit künstlerisch-pädagogischem Profil: Lehrprobe und Kolloquium

Ziel des Seminars ist es,  ein Repertoire an methodischen Kompetenzen aufzubauen für den Unterricht mit unterschiedlichen Altersgruppen und in verschiedenen Unterrichtsformen. Als wichtige Basis dient dafür der reflektierte Umgang mit der eigenen musikalischen Lernbiografie. Das Seminar richtet sich an interessierte Studierende aller Studienprofile.

Wir beschäftigen uns mit Lehrwerken für Violine und Viola, analysieren diese,  lesen Texte und probieren praktisch aus. Dabei stehen die Erfahrungen und Interessen der Studierenden im Vordergrund. Jeder ist eingeladen, eigene Schülerinnen und Schüler mitzubringen. Unterstützung bei der Akquise von Schülerinnen und Schüler wird im Seminar angeboten.

An zwei Praxistagen gehen wir in die Musikschule Freiburg und die Studierenden haben die Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler verschiedenen Alters im Einzel-, Gruppen-, Ensemble- und Kammermusikunterricht zu unterrichten. Dies kann zur Prüfungsvorbereitung oder zur Erweiterung der pädagogischen Erfahrung dienen. Wir bereiten diese Unterrichtseinheiten im Seminar vor und nach.

Eine individuelle Betreuung und Unterstützung bei den ersten pädagogischen Erfahrungen ist über das Seminar hinaus jederzeit möglich.