Seminar
Sommersemester 2025

Probenpädagogik

Lehrende: Stecher
Start: 15. April 2025
Tag: Dienstag 12 bis 14 Uhr, Hauptgebäude, Raum 101
Gebäude:
Raum:
Zielgruppe: BM künstlerisch-pädagogisches Profil: Modul Musikpädagogik II, für Schulmusik anrechenbar als Ensembleleitung im Rahmen des Wahlmoduls II Kammermusik. Willkommen sind auch alle Studierenden mit Interesse an probenpädagogischen Themen.
Modul: Musikpädagogik I oder II und Schulmusik
Abschluss: Benoteter und unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung.

Das Führen und Leiten von Orchestern, Chören, Bläser- oder Streicherklassen erfordert pädagogische, methodische und psychologische Kompetenzen. Das Seminar wird diese besonderen Fähigkeiten der Dirigentenrolle kritisch durchleuchten. Die Themenpalette umfasst die Ritualbildungen beim Eröffnen von Proben, geht weiter über den Umgang mit der Aufmerksamkeit bis zu den Disziplinproblemen beim Gruppenmusizieren, betrachtet die Wirkung von Sprache und Körpersprache und endet bei der Kompetenz von Chor- und Orchesterleitern, wirklich etwas über Musik zu sagen haben.

Zur Absprache der ersten Seminareinheit ist eine Anmeldung per Mail bis zum 11. April 2025 unbedingt erforderlich: m.stecher@mh-freiburg.de