Musik des 19. und 20. Jahrhunderts im Überblick
Lehrende:
Loges
Fachbereich: Musikwissenschaft
Start: 15. April 2025
Tag:
Dienstag 12 bis 14 Uhr, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
Gebäude: Hauptgebäude
Raum:
Zielgruppe: Jede Studierende darf sich anmelden.
Modul:
Abschluss: Prüfung und unbenotete Scheine sind möglich.
Diese wöchentliche Vorlesung gibt einen breiten Überblick über bedeutende Themen der Musik des 19. und 20. Jahrhunderts. Dieser Kurs kann als Einführung in die Musikwissenschaft belegt werden.
Anstelle von »Repertoires« werden wir die größeren Kräfte erforschen, die die Musik im weitesten Sinne verändert haben: der Aufstieg des Bürgertums, die Idee des aufmerksamen Zuhörens, die Entstehung der Musikwissenschaft und der Ethnomusikologie, der Kolonialismus, die Technologie und mehr. Das Repertoire wird aus einem breiten Spektrum von Genres und Stilen ausgewählt.