Gehörbildung II – Einführungskurs
Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Hauptgebäude, Raum 117
Einführende Vorübungen und leichtere Literaturbeispiele mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad. Schriftliche sowie instrumental- und vokalpraktische Gehörbildung am jeweiligen Hauptinstrument mit Nachspiel- und Transpositionsaufgaben.
Zu dieser Lehrveranstaltung gehört eine dritte Unterrichtsstunde, der sogenannte »Gehörbildungs-Workspace«. Wahlweise können hier Termine am Montag oder Freitag, jeweils zwischen 11 und 13 Uhr (nach Vereinbarung mit den Tutoren) in Raum 324 wahrgenommen werden. Im Workspace geht es um die praktische Gehörbildung am Instrument sowie um das Einspielen von Nachspiel- und Transpositionsaufgaben, die examensrelevant aufgenommen werden.
Abschluss/Vergabe der Leistungspunkte: Regelmäßige und aktive Teilnahme. Test am Ende des Semesters.