Bewusstheit durch Bewegung – Feldenkrais-Methode
Die von Moshé Feldenkrais entwickelte Methode zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination hat sich insbesondere auch für Musikerinnen und Musiker – Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie Sängerinnen und Sänger – bewährt. In der Gruppe werden die Bewegungslektionen der Methode verbal angeleitet und ermöglichen eine Ökonomisierung von Spielbewegungen. Es sind einerseits Lektionen auf dem Boden liegend und andererseits auch im Sitzen, Stehen und Gehen. Nach den Übungen werden wir auch gemeinsam über Ihre Erfahrungen und Anwendbarkeit fürs Musizieren reflektieren. Bitte eine Yogamatte oder ähnlich für die Bodenlektionen mitbringen und bequeme und besonders im Wintersemester ausreichend warme Kleidung tragen.
Zwingende Voraussetzung für die Teilnahme sind ausreichend gute Deutschkenntnisse.
C. Spahn (Hrsg.), Körperorientierte Ansätze für Musiker, Hogrefe 2017