Sommersemester 2025

Veranstaltungen von Stefanie Steiner-Grage

  • Blockseminar

    (Digitale) Musikedition

    Lehrende: Steiner-Grage
    Fachbereich: Musikwissenschaft
    Start: 22. April 2025
    Blockzeiten:
    Datum Uhrzeit Ort
    3. Mai 2025 10 bis 14 Uhr Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    17. Mai 2025 10 bis 16 Uhr Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    21. Juni 2025 10 bis 16 Uhr Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    5. Juli 2025 10 bis 16 Uhr Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    19. Juli 2025 10 bis 16 Uhr Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    Gebäude:
    Raum:
    Zielgruppe:
    Modul:
    Abschluss: Keine Angaben

    Eine Veranstaltung des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Teilnahmevoraussetzung ist das erfolgreiche Erbringen der Studienleistung »Einführung in die Musikwissenschaft« des Moduls »Musikwissenschaft 1« an der Hochschule für Musik Freiburg.

    Alle Zeiten sind c. t.

    Details zu den Lehrangeboten des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie unter https://www.muwi.uni-freiburg.de/lehrangebot/.

  • Seminar

    »Il libro del Cortegiano« im Spiegel von Jacob Burkhardts »Die Kultur der Renaissance in Italien«

    Lehrende: Steiner-Grage
    Fachbereich: Musikwissenschaft
    Start: 22. April 2025
    Tag: Mittwoch 14 bis 16 Uhr, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    Gebäude:
    Raum:
    Zielgruppe:
    Modul:
    Abschluss: Keine Angaben

    Eine Veranstaltung des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Teilnahmevoraussetzung ist das erfolgreiche Erbringen der Studienleistung »Einführung in die Musikwissenschaft« des Moduls »Musikwissenschaft 1« an der Hochschule für Musik Freiburg.

    Alle Zeiten sind c. t.

    Details zu den Lehrangeboten des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie unter https://www.muwi.uni-freiburg.de/lehrangebot/.

  • Vorlesung

    Licht und Farbe in der Musik

    Lehrende: Steiner-Grage
    Fachbereich: Musikwissenschaft
    Start: 22. April 2025
    Tag: Mittwoch 10 bis 12 Uhr, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    Gebäude: Kollegiengebäude I
    Raum:
    Zielgruppe:
    Modul:
    Abschluss: Keine Angaben

    Eine Veranstaltung des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Teilnahmevoraussetzung ist das erfolgreiche Erbringen der Studienleistung »Einführung in die Musikwissenschaft« des Moduls »Musikwissenschaft 1« an der Hochschule für Musik Freiburg.

    Alle Zeiten sind c. t.

    Details zu den Lehrangeboten des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie unter https://www.muwi.uni-freiburg.de/lehrangebot/.

  • Kolloquium

    Musikwissenschaftliches Kolloquium

    Lehrende: Wöllner , Loges , Linke Maraqa, Steiner-Grage
    Fachbereich: Musikwissenschaft
    Start: 15. April 2025
    Tag: Dienstag 18 bis 20 Uhr
    Gebäude:
    Raum: Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    Zielgruppe: offen für alle Interessierten und fortgeschrittene Studierende
    Modul:
    Abschluss: -

    Im gemeinsamen musikwissenschaftlichen Kolloquium zwischen der Hochschule für Musik Freiburg und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stellen Wissenschaftlerinnen und Wissensschaftler sowie fortgeschrittene Studierende (Promovierende, Examenskandidatinnen und Examenskandidaten) sowie auswärtige Gäste ihre aktuellen Forschungen vor. Das Themenspektrum reicht von musikhistorischen, systematischen, musikethnologischen Bereichen des Fachs bis hin zu Fragen der Musikästhetik und Popularmusikforschung. 

  • Seminar

    Requiem-Vertonungen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert

    Lehrende: Steiner-Grage
    Fachbereich: Musikwissenschaft
    Start: 22. April 2025
    Tag: Dienstag 14 bis 16 Uhr, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1119
    Gebäude:
    Raum:
    Zielgruppe:
    Modul:
    Abschluss: Keine Angaben

    Eine Veranstaltung des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Teilnahmevoraussetzung ist das erfolgreiche Erbringen der Studienleistung »Einführung in die Musikwissenschaft« des Moduls »Musikwissenschaft 1« an der Hochschule für Musik Freiburg.

    Alle Zeiten sind c. t.

    Details zu den Lehrangeboten des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie unter https://www.muwi.uni-freiburg.de/lehrangebot/.