Wintersemester 2025/2026
Veranstaltungen von Severin Krieger
-
Bachelor-/Masterkolloquium (wissenschaftlich)
Lehrende: Severin Krieger (S.Krieger@mh-freiburg.de)Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und BewegungAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 14. Oktober 2025 bis 10. Februar 2026Wöchentliche Termine: Dienstag 12 bis 14 Uhr, Hauptgebäude, Raum 210
Zielgruppe: BM/MM EMPIn diesem Kolloquium gibt es die Möglichkeit, theoretische, wissenschaftliche Fragestellungen zu erarbeiten und zu reflektieren. So kann das Kolloquium beispielsweise bei der Durchführung eigener Forschungsprojekte oder der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten und Präsentationen unterstützend sein.
Für EMP-Bachelor-Studierende ist die Teilnahme begleitend zur Erstellung der Bachelor-Thesis vorgesehen.
Für EMP-Master-Studierende ist die Teilnahme begleitend zur Erstellung der Master-Thesis vorgesehen beziehungsweise zu »Theorie der EMP III (MM)«.
Künstlerische Praxis EMP: Ensemble kreativ
Lehrende: Severin Krieger (S.Krieger@mh-freiburg.de)Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und BewegungAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 14. Oktober 2025 bis 10. Februar 2026Wöchentliche Termine: Dienstag 16 bis 18 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
Zielgruppe: BM und MM EMPModul: Hauptfach EMPAbschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis / TeilnahmebescheinigungAusgehend von Melodie-Ideen der Ensemblemitglieder werden Arrangements beziehungsweise Performances mit Ausdrucks- und Gestaltungsmitteln der Elementaren Musikpraxis entwickelt und ausgearbeitet (Körper, Stimme, Instrumente … / Improvisation, Interaktion, Live-Arrangement … / Raum, Licht, Material und andere). Leitend soll die Frage sein: »Wie können wir als Instrumental-Vokal-Ensemble gemeinsam künstlerisch kreativ werden?«
Geeignete Möglichkeiten zur Präsentation der Ergebnisse werden im Laufe des Kurses gemeinsam besprochen.
Lehrpraxis EMP Startup-Workshops
Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und BewegungAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 6. Oktober 2025 bis 20. Februar 2026Wöchentliche Termine: Mittwoch 16 bis 18 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
Blockzeiten:Datum Uhrzeit Ort 17. Oktober 2025 12 bis 20 Uhr Hauptgebäude, N.N. 18. Oktober 2025 10 bis 18 Uhr Hauptgebäude, Raum 137 Zielgruppe: BM und MM EMP, (Hospitation nach Verfügbarkeit)Modul: Methodik/Didaktik der EMP - UnterrichtspraxisAbschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/TeilnahmebescheinigungN. N.
Nach den Blockterminen zur gemeinsamen Planung werden wir in kleineren Teams externe Workshops an verschiedenen Schulen anbieten. Diese Termine werden in gemeinsamer Absprache festgelegt.
Begrenzte Teilnehmerzahl, die Vergabe der Plätze erfolgt nach Absprache.
Lehrpraxis Vorschulkinder (Übung und Seminar)
Lehrende: Severin Krieger (S.Krieger@mh-freiburg.de)Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und BewegungAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 15. Oktober 2025 bis 11. Februar 2026Wöchentliche Termine: Mittwoch 10 bis 13 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
Zielgruppe: BM und MM EMP, (Hospitation nach Verfügbarkeit)Modul: Methodik/Didaktik der EMP – UnterrichtspraxisAbschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/TeilnahmebescheinigungAuf Grundlage entwicklungspsychologischer Modelle und Konzeptionen für das Musizieren mit Vorschulkindern werden eigene Unterrichtseinheiten mit einer Praxisgruppe vorbereitet, durchgeführt und reflektiert. Im Begleitseminar wird die didaktisch-methodische Aufbereitung der Unterrichtseinheiten reflektiert sowie unterschiedliche Unterrichtskonzepte analysiert und grundlegende Literatur erarbeitet.
Begrenzte Teilnahmezahl, die Vergabe der Plätze erfolgt nach Absprache.
Theorie der EMP III (Master EMP): Aktuelle Themen und wissenschaftliches Arbeiten in der EMP
Lehrende: Severin Krieger (S.Krieger@mh-freiburg.de)Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und BewegungAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 14. Oktober 2025 bis 10. Februar 2026Wöchentliche Termine: Dienstag 10 bis 12 Uhr, Hauptgebäude, Raum 210
Zielgruppe: MM EMPModul: Methodik/Didaktik der EMP - TheorieAbschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/TeilnahmebescheinigungIm Zentrum des Seminars stehen aktuelle Fragen und Themen der allgemeinen und Elementaren Musikpädagogik sowie die Einführung in die Methodik wissenschaftlicher Arbeit im musikpädagogischen Kontext.
Aktuelle Forschungsmethoden und deren Anwendungsmöglichkeiten in Bezug auf Fragestellungen aus aktuellen Themenbereichen der EMP sind im Sinne des »forschenden Lernens« Ausgangspunkt für die eigene Projekt- und Forschungsarbeit.
Unterrichtspraktische Liedbegleitung
Lehrende: Severin Krieger (S.Krieger@mh-freiburg.de)Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und BewegungAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 14. Oktober 2025 bis 10. Februar 2026Wöchentliche Termine: Dienstag 18 bis 19 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
Zielgruppe: BM und MM EMP/ Wahlfach / alle Interessierte nach VerfügbarkeitModul: Unterrichtspraktisches Instrumentalspiel / WahlmodulAbschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/TeilnahmebescheinigungIm Zentrum des Kurses steht das Anleiten von Musiziermomenten in der Gruppe durch unterrichtspraktische Liedbegleitung und Harmoniespiel (vor allem Lehrperson spielt und Gruppe singt beziehungsweise bewegt sich) auf einem selbst gewählten Harmonieinstrument: Ukulele, Gitarre, Klavier oder Akkordeon (andere Instrumente eventuell nach Absprache möglich). Gerne kann mit Nebenfach- oder Zweitinstrument teilgenommen werden. Basale instrumentale Vorkenntnisse sind ausreichend. Die Instrumente müssen selbst organisiert werden (außer Klavier).
Veranstaltungen von Severin Krieger
Veranstaltungen von Severin Krieger