Wintersemester 2025/2026

Veranstaltungen von Emma-Louise Jordan

  • Übung

    Contemporary Tanz 1 für Anfänger

    Anmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform Glarean
    Unterrichtszeitraum: 6. Oktober 2025 bis 16. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Montag 12 bis 13:30 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
    Zielgruppe: BM EMP/ MM EMP / Wahlmodul EMP, Alle Studierenden und Interessierten nach Verfügbarkeit
    Modul: Pflichtmodul Elementare Musizierpraxis
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis / Teilnahmenbestätigung

    Dieses Training ist ausgerichtet auf das Erfahren und Erlernen zeitgenössischer Tanztechniken wie zum Beispiel Limon und Release-Technik. Das Warm-up beginnt am Boden und entwickelt sich bis zur vertikalen Achse, wodurch Bewegungskombinationen in allen Ebenen und Dimensionen entstehen.

  • Übung

    Gyrokinesis® / Körperarbeit für Anfänger

    Anmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform Glarean
    Unterrichtszeitraum: 6. Oktober 2025 bis 16. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Montag 10 bis 11:30 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
    Zielgruppe: EMP BM/MM/ Wahlmodul IGP / BBS Schulmusik, alle Studierenden und Interessierten nach Verfügbarkeit
    Modul: Wahlmodul IGP / BBS Schulmusik
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis / Teilnahmenbestätigung

    Gyrokinesis fördert gleichermaßen die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit. Das Bewegungskonzept verkörpert die wichtigsten Elemente aus Yoga, Tanz und Thai Chi. Gyrokinesis trainiert die Gelenke und Muskeln systematisch und sanft durch rhythmische und wogende Bewegungen. Die Methode weckt auf natürliche Weise die Energie im Körper und hilft Lustlosigkeit und Schwere zu überwinden. Das Training, welches in einer Gruppe erfolgt, findet neben der sitzenden Position auch im Stand und im Liegen statt. (Bitte bewegungsbequeme Kleidung tragen).

  • Übung

    Gyrokinesis® Warm up with Dynamic Yoga

    Anmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform Glarean
    Unterrichtszeitraum: 7. Oktober 2025 bis 17. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Dienstag 10 bis 11 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
    Zielgruppe: EMP BM/EMP MM/Wahlmodul IGP / BBS Schulmusik / Alle Studierenden nach Verfügbarkeit
    Modul: Wahlmodul EMP
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis / Teilnahmenbestätigung

    Sich kreisend, spiral- und wellenförmig bewegen und durch den eigenen Atem-Rhythmus in fließende Bewegungen kommen.

    Bitte bewegungsbequeme Kleidung tragen.

  • Kolloquium

    Kolloquium / Praxis für künstlerische Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen

    Anmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform Glarean
    Unterrichtszeitraum: 8. Oktober 2025 bis 18. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Mittwoch 14:30 bis 15:30 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
    Zielgruppe: BM EMP / MM EMP
    Modul: Pflichtmodul Elementare Musizierpraxis
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis

    Ein Raum zum Diskutieren, aber auch zum Experimentieren und Ausprobieren von Ideen und Konzepten für künstlerische Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen. Optionales Coaching während oder nach den Proben. Probezeiten nach Vereinbarung.

  • Übung

    Kontaktimprovisation

    Anmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform Glarean
    Unterrichtszeitraum: 8. Oktober 2025 bis 18. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Mittwoch 13 bis 14:30 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
    Zielgruppe: BM EMP, MM EMP, Alle Studierende mit Vorkenntnissen
    Modul: Pflichtmodul Elementare Musizierpraxis
    Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmenbestätigung

    Die Grundlage von Kontaktimprovisation ist die Kommunikation und Interaktion zwischen zwei sich bewegenden Körpern über einen gemeinsamen physischen Kontaktpunkt. Flow entsteht dabei durch das intensive Wahrnehmen des Moments und das darauf folgende Reagieren auf Impulse und Schwerkraft. Im Spiel mit Gewicht und Gleichgewicht werden ständig neue tänzerische Entscheidungen getroffen, wodurch in Bewegung interagiert und kommuniziert wird.

  • Sonstiges

    Körpertraining / Körpererziehung / szenischer Tanz / Bühnenkampf / Commedia dell’Arte

    Anmeldeverfahren: Sonstiges Anmeldeverfahren
    Unterrichtszeitraum: 6. Oktober 2025 bis 20. Februar 2026
    Zielgruppe: für Bachelor- und Master Studierende mit künstlerischem Profil »Oper«

    Termine Anfang des Semesters, Aussendung per E-Mail (Semesterbroschüre) beziehungsweise Aushang (Schwarzes Brett).

    Bitte gegebenenfalls auf den Listen eintragen.

  • Seminar

    Lehrpraxis 60+ für Menschen mit und ohne Demenz (Übung und Seminar)

    Anmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform Glarean
    Unterrichtszeitraum: 14. Oktober 2025 bis 10. Februar 2026
    Wöchentliche Termine: Dienstag 13 bis 16 Uhr, Hauptgebäude, Raum 137
    Zielgruppe: EMP BM und MM
    Modul: Methodik/Didaktik der EMP – Unterrichtspraxis
    Abschluss: unbenoteter Leistungsnachweis

    In dieser Lehrpraxis setzen wir uns damit auseinander, wie Elementare Musikalische Bildung im späten Erwachsenenalter aussehen kann. Welche Lebenserfahrungen und Erinnerungen bringen diese Menschen mit und wie können wir an diesen anknüpfen? Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf der Bewegung liegen, ihre »Bewegungsschätze« zu finden und davon ausgehend musikalisch-künstlerische Prozesse anzustoßen.