Wintersemester 2025/2026
Veranstaltungen von Ralf Schmid
-
Arrangement Jazz/Pop 1
Lehrende: Ralf Schmid (R.Schmid@mh-freiburg.de)Fachbereich: Jazz und PopAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 13. Oktober 2025 bis 9. Februar 2026Wöchentliche Termine: Montag 10 bis 11 Uhr, Hauptgebäude, Raum 101
Zielgruppe: alleAbschluss: ScheinEinführung in Arrangementtechniken, Instrumentation und Notation im Stilbereich Jazz/Pop/Weltmusik. Im Zentrum steht die praktische Erfahrung durch das eigene Schreiben und Ausprobieren zunächst von kleineren Arrangement-Skizzen, zum Abschluss von einem Arrangement für gemischten Chor, das im Tonstudio der Hochschule für Musik Freiburg aufgenommen wird.
Big Band
Lehrende: Ralf Schmid (R.Schmid@mh-freiburg.de)Fachbereich: Jazz und PopAnmeldeverfahren: Anmeldung per E-MailUnterrichtszeitraum: 10. November 2025 bis 11. Februar 2026Wöchentliche Termine: Montag 16 bis 17:30 Uhr, Hauptgebäude, Raum 156
Zielgruppe: alleAbschluss: Die Teilnahme an der Big Band kann als Orchester oder Chorschein gewertet werden.Großes Semester-Projekt (Jazz Night in Concert), Inhalt wird noch bekanntgegeben.
Endproben/Konzertphase:
- 6./7. Februar 2026 Probenphase an der BDB Akademie in Staufen
- 9. Februar 2026 Proben Konzertsaal
- 10. Februar 2026 Proben Konzertsaal
- 11. Februar 2026 Konzert Konzertsaal
Digital Artist Lab: Individuelle Live-Settings mit digitalen Tools
Lehrende: Ralf Schmid (R.Schmid@mh-freiburg.de)Fachbereich: Jazz und PopAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 17. Oktober 2025 bis 13. Februar 2026Wöchentliche Termine: Freitag 11:30 bis 12:30 Uhr, Hauptgebäude, Raum 360
Zielgruppe: alle StudierendenAnaloge und digitale Tools wie Looper, Sequenzer, Effekte eröffnen vielschichtige Möglichkeiten zur klanglichen und performativen Erweiterung von instrumentaler und sängerischer Praxis in vielen Stilistiken. Um das Controlling der Prozesse organisch zu gestalten, werden vermehrt Wearables und Sensortechniken eingesetzt wie zum Beispiel Atemsteuerung, Bewegungssteuerung über LeapMotion, Datenhandschuhe et cetera.
Im Digital Artist Lab gestalten und erforschen Studierende ihr individuelles instrumentales beziehungsweise vokales Setup und entwickeln für dieses Musik, die zum Ende des Semesters präsentiert wird.
Die maximale Teilnehmerzahl ist fünf.
Hörseminar Jazz/Pop
Lehrende: Ralf Schmid (R.Schmid@mh-freiburg.de)Fachbereich: Jazz und PopAnmeldeverfahren: Anmeldung über die Lernplattform GlareanUnterrichtszeitraum: 13. Oktober 2025 bis 9. Februar 2026Wöchentliche Termine: Montag 9 bis 10 Uhr, Hauptgebäude, Raum 101
Zielgruppe: alleAbschluss: ScheinAnhand von zahlreichen Hörbeispielen wird die stilistische Vielfalt von Jazz, Pop, Rock und Weltmusik erforscht. Scheinerwerb möglich durch Kurzreferat.
Veranstaltungen von Ralf Schmid
Veranstaltungen von Ralf Schmid