Wintersemester 2025/2026

Veranstaltungen von Clemens Pustejovsky

  • Vorlesung

    Grundzüge des Musikrechts und des Musikmanagements

    Anmeldeverfahren: Anmeldung im ersten Termin am 14. Oktober 2025, 11 Uhr.
    Unterrichtszeitraum: 14. Oktober 2025 bis 27. Januar 2026
    Wöchentliche Termine: Dienstag 11 bis 12:30 Uhr, Hauptgebäude, Raum 117
    Zielgruppe: Studierende, Lehrende

    Die Vorlesung wendet sich an alle Studierenden, die als Musikschaffende ihren Lebensunterhalt verdienen wollen oder müssen und sich über die hierfür notwendigen rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Grundlagen informieren wollen.

    Die Vorlesung ist in den meisten Studiengängen zum Bachelor of Music und in einzelnen Studiengängen zum Master of Music Pflichtfach und wird bei regelmäßiger Teilnahme (Anwesenheitsliste) mit 2 Credits bewertet.

    Herzlich willkommen sind auch Lehrende, die die Vorlesung insgesamt oder einzelne der Themen interessieren.

    In dieser Vorlesung sollen unter anderem Themen aus dem Musikrecht wie

    • Vertragsrecht für Musikerinnen und Musiker (inklusive Verhandlung und Abschluss von Verträgen),
    • Arbeitsrecht inklusive Tarifrecht und Verträge bei freien Engagements durch Ensembles, Festivals und Musiktheater,
    • Sozialversicherung, Altersvorsorge und Künstlersozialkasse,
    • Urheberrecht für Musikerinnen und Musiker, insbesondere Komponistinnen und Komponisten, Arrangeurinnen und Arrangeure und Aufführende,
    • GEMA, GVL, VG Musikedition und andere Verwertungsgesellschaften,
    • Einführung in das Einkommenssteuerrecht für Musikerinnen und Musiker,
    • Grundzüge der Umsatzsteuer inklusive Befreiungsmöglichkeiten und
    • Besteuerung internationaler Musikveranstaltungen und -tourneen

    eingehend behandelt werden.

    Ergänzend werden  aus dem Bereich des Musikmanagements Themen wie

    • Organisation der Musikwirtschaft und der Branche »Klassische Musik« inklusive Darstellung der wichtigsten Beteiligten,
    • Grundzüge des Marketings für Musikerinnen und Musiker (inklusive Self-Marketing),
    • Eigenorganisation und Zeitmanagement,
    • Akquisition und Sponsoring,
    • Grundfragen des Managements für Ensembles sowie
    • Einführung in das Veranstaltungsmanagement

    behandelt.

    Bei Rückfragen stehe ich unter Telefon 0761 2168680 oder pustejovsky@np-recht.de zur Verfügung.

    Literatur
    Instagram-Kanal unter anderem zu Themen des Musikrechts: @legalarts.prof.pustejovsky
Veranstaltungen von Clemens Pustejovsky
Veranstaltungen von Clemens Pustejovsky