Wintersemester 2025/2026

Veranstaltungen von Simon Krickl

  • Blockseminar

    Groove-Band-Projekt

    Fachbereich: Lehramt Musik
    Anmeldeverfahren: Anmeldung per E-Mail
    Unterrichtszeitraum: 25. Oktober 2025 bis 26. Oktober 2025
    Blockzeiten:
    Datum Uhrzeit Ort
    25. Oktober 2025 9 bis 16 Uhr PH Freiburg
    26. Oktober 2025 9 bis 16 Uhr PH Freiburg
    Zielgruppe: Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik, offen für Interessierte
    Modul: In Kombination mit Singer-Songwriter Akustic-Projekt anrechenbar als Klassenmusizieren Jazz/Pop im Verbreiterungsfach Jazz/Pop
    Abschluss: Im Poly-BA (Lehramt Musik) oder MEd. ohne schriftliche Hausarbeit anrechenbar mit 1 ECTS als Wahlfach.

    Die Teilnehmenden …

    ... musizieren in einer stilistisch vielfältigen Bandformation, insbesondere in den Genres Funk, Soul und afro-diasporischer Groovemusik, unter Berücksichtigung genretypischer Spieltechniken, Klanggestaltung und Rollenverteilung.

    ... entwickeln ein differenziertes rhythmisch-metrisches Verständnis für Groove, Feel, Microtiming und Phrasierung im Ensemblekontext und wenden dieses musikalisch gestalterisch an.

    ... gestalten musikalisches Zusammenspiel kommunikativ und responsiv, achten auf Dynamik, Interaktion, kollektives Timing und eine gemeinsame „Attitude“ im Bandgefüge.

    ... entwickeln künstlerisch-kreative Beiträge im Bandkontext, bringen eigene musikalische Ideen ein, wirken an Arrangements mit und reflektieren ästhetische, soziale und emotionale Aspekte kollektiver Musizierprozesse.

    ... wirken an einer audiovisuellen Performance-Produktion mit, die das musikalisch Erarbeitete künstlerisch dokumentiert und für Präsentation, Reflexion oder Portfoliozwecke nutzbar macht.

  • Blockseminar

    Singer-Songwriter Akustik-Projekt

    Fachbereich: Lehramt Musik
    Anmeldeverfahren: Anmeldung per E-Mail
    Unterrichtszeitraum: 18. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025
    Blockzeiten:
    Datum Uhrzeit Ort
    18. Oktober 2025 9 bis 16 Uhr PH Freiburg
    19. Oktober 2025 9 bis 16 Uhr PH Freiburg
    Zielgruppe: Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik, offen für Interessierte
    Modul: In Kombination mit Groove-Band-Projekt anrechenbar als "Klassenmusizieren Jazz/Pop" im Verbreiterungsfach Jazz/Pop
    Abschluss: Im Poly-BA (Lehramt Musik) oder MEd. ohne schriftliche Hausarbeit anrechenbar mit 1 ECTS als Wahlfach.

    Dieses Kompaktseminar bietet Raum für gemeinsames Singen, Musizieren und künstlerisches Gestalten von Songs. Im Zentrum stehen das mehrstimmige Singen, das Spiel mit akustischen Instrumenten und das gemeinsame Entwickeln von musikalischen Arrangements. Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen und ausgewählten Liedern und setzen sich intensiv mit Ausdruck, rhythmischem Gespür und musikalischer Gestaltungskraft auseinander.

    Der kreative Prozess umfasst die bewusste Gestaltung von Spannungsbögen, das Ausloten von Klangfarben und Dynamik sowie das Erforschen von Time, Groove und Ausdruck. Dabei entsteht eine künstlerische Produktion im Videostudio, die den gemeinsamen Prozess dokumentiert und ästhetisch verdichtet.

    Die Teilnehmenden...

    ... musizieren mehrstimmig und groove-orientiert in akustischen Formationen, mit besonderem Fokus auf Timing, Klangbalance, Ausdruck und Zusammenspiel, entwickeln, arrangieren und gestalten eigene Songs in kollaborativen Prozessen unter Berücksichtigung musikalischer, ästhetischer und gruppendynamischer Aspekte.

    ... reflektieren und gestalten musikalische Prozesse ganzheitlich, unter Einbezug körperlicher, emotionaler, künstlerischer und kommunikativer Dimensionen.

    ... nutzen grundlegende Kenntnisse der Audio- und Videoproduktion, um musikalische Inhalte technisch und gestalterisch angemessen medial umzusetzen.

    ... produzieren ein künstlerisches Endprodukt (audiovisuelle Studioaufnahme), das den gemeinsamen musikalischen Arbeitsprozess dokumentiert und zur Präsentation und Profilbildung genutzt werden kann.