Wintersemester 2025/2026
Veranstaltungen von Thalia Kellmeyer
-
Teilhabe und Musikvermittlung: Diskurse, Forschung und Praxis
Lehrende: Thalia Kellmeyer (thalia.kellmeyer@gmail.com)Fachbereich: Lehramt MusikAnmeldeverfahren: Anmeldung per E-MailUnterrichtszeitraum: 13. Oktober 2025 bis 16. Februar 2026Wöchentliche Termine: Montag 18 bis 20 Uhr, Schöneckstraße 7, Seminarraum
Zielgruppe: Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik, offen für InteressierteQualifikations- und Kompetenzziele:
Die Studierenden
- kennen zentrale Diskurse, Begriffe und Forschungsansätze zu Teilhabe und Musikvermittlung
- analysieren musikvermittelnde Projekte im Hinblick auf Partizipationspotenziale, Zielgruppenorientierung und kulturelle Diversität
- erhalten Einblicke in methodische Zugänge musikvermittelnder Forschung
- reflektieren die Begriffe Partizipation und Teilhabe im Hinblick auf ihre Bedeutung für musikalische Projektpraxis
Vor dem Hintergrund aktueller kulturpolitischer Debatten um Diversität und kulturelle Teilhabe gewinnt die Frage nach Partizipation an Musikkultur neue Relevanz. Musikvermittelnde Projekte stehen dabei im Spannungsfeld zwischen Bildungsauftrag und kultureller Demokratie. Das in Präsenz stattfindende Seminar beleuchtet theoretische und praxisorientierte Perspektiven auf Teilhabe in der Musikvermittlung. Flankiert wird es von der Online-Ringvorlesung Musikvermittlung, in der zentrale Diskurse des Feldes von den Autorinnen und Autoren des Handbuchs Musikvermittlung (Petri-Preis/Voit 2023) vermittelt werden. In den anwendungsorientierten Präsenzsitzungen erfolgt eine vertiefende Auseinandersetzung mit Forschungsperspektiven, spezifischen Diskursen und Einblicken in die Projektpraxis.
Veranstaltungen von Thalia Kellmeyer
Veranstaltungen von Thalia Kellmeyer