Wintersemester 2025/2026
Veranstaltungen von Thomas Haller
-
Orgelbaukunde 2/2
Lehrende: Thomas Haller (T.Haller@mh-freiburg.de)Fachbereich: Institut für Kirchenmusik FreiburgAnmeldeverfahren: Anmeldung per E-MailUnterrichtszeitraum: 6. Oktober 2025 bis 16. Februar 2026Wöchentliche Termine: Montag 8:30 bis 10 Uhr, online
Zielgruppe: Bachelor Kirchenmusik, Orgel – Interprétation à l’orgue und Orgel – Improvisation à l’orgueModul: OrgelkundeAbschluss: Mündliche Prüfung Febr. 2026Ein zweisemestriges Online-Seminar für Studierende am Institut für Kirchenmusik als Fortsetzung aus dem Sommersemester 2025.
4-Tage-Exkursion nach Nordschwaben mit Konzert in Aalen vom 24. bis 27. September 2025.
Abschlussprüfung im Februar 2026.
Inhalte:
- Die Entwicklung der Orgel in ihrer inneren und äußeren Gestalt von der antiken bis zur zeitgenössischen Orgel
- Einführung in die Geschichte der Orgel zwischen Tradition und Innovation
- Stilistische, regionale Merkmale, Unterschiede und Besonderheiten der klanglichen Ästhetik
- Grundlagen im technischen Aufbau der Orgel
Themen im Rahmen der Exkursionen:
- Die Entwicklung der süddeutschen Orgel vom 18. ins 21. Jahrhundert. Instrumente in Maihingen, Neresheim, Giengen, Aalen, Gerstetten, Heidenheim, und anderen
- Erkennen und Beseitigen von technischen Störungen
- Stimmen von Zungenregistern
- Praktische Übungen.
- Erstellen eines technischen Gutachtens.
Online-Link nach Anmeldung.
Literatur
Eberlein, Roland: Die Geschichte der Orgel. Siebenquart Köln 2011.Veranstaltungen von Thomas Haller
Veranstaltungen von Thomas Haller