2023-Wintersemester
Institut für Kirchenmusik
Export-
Seminar
Methodik des Orgelunterrichts
Lehrende: Marten-BüsingFachbereich: Institut für KirchenmusikStart: 10.10.2023Tag: Dienstag 09:00–10:30 Raum: 362Raum: 362Zielgruppe: Bacherlor KirchenmusikModul: PflichtmodulAbschluss: Lehrprobe und KolloquiumDas Seminar ist über zwei Semester angelegt mit Prüfung im Sommersemester.
Die zentralen Themen sind:
- Überblick über Orgelschulen vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis heute
- Grundlagen des Instrumentalunterrichts inklusive neuerer pädagogischer Ansätze
- Überblick über internationale Unterrichts- und Ausbildungskonzepte
- Überlegungen zu zielgruppenspezifischem Unterricht (zum Beispiel Orgel als Ersinstrument, Orgelunterricht für Kinder, Orgel als Zweitinstrument, Unterricht für Seniorinnen und Senioren, Gruppenunterricht)
Im Sommersemester liegt der Schwerpunkt auf Lehrproben.
Literatur:- siehe Handapparat in der Bibliothek
-
Seminar
Die Theologie der Matthäus-Passion von Johann Sebsatian Bach
Lehrende: MarquardFachbereich: Institut für KirchenmusikStart: 13.10.2023Tag: Freitag 09:00–11:00 Raum: 101Raum: 101Zielgruppe: Studierende der Kirchenmusik / Schulmusik und weitere interessierte StudierendeModul:Abschluss: für Kirchenmusik: mündliche PrüfungWir beschäftigen uns mit dem Libretto von Henrici/Picander und dessen Prägekräften der lutherischen Orthodoxie wie der Theologie Johann Arndts.
Literatur:- Reiner Marquard / Meinrad Walter: Matthäus-Passion, Stuttgart 2020
- Reiner Marquard: Johann Sebastian Bach in seinen Büchern. Gedankengänge durch die Bibliothek des Leipziger Thomaskantors, Altenburg 2023
-
Seminar
Kinderchorleitung für Kirchenmusik
Lehrende: BöhmannFachbereich: Institut für KirchenmusikStart: 20.10.2023Raum: Domsingschule, Münsterplatz 10, 79098 FreiburgZielgruppe: Kirchenmusik BC und MAModul:Abschluss: PrüfungBachelor:
- 20.10.23, 15 Uhr Seminar 1
- 27.10.23, 15 Uhr Seminar 2
- 08.11.23, 15 Uhr Hospitation Domsingknaben Aufbauchor, 16 Uhr Hospitation Stimmbildung
- 15.11.23, 15 Uhr Hospitation Domsingknaben Aufbauchor, 16 Uhr Hospitation Stimmbildung
- 20.11.23, 19.15 Uhr Hospitation Mutantenrunde
Master:
- 20.10.23, 15 Uhr Seminar 1
- 27.10.23, 15 Uhr Seminar 2
- 10.11.23, 15 Uhr Hospitation Stimmbildung, 17 Uhr Hospitation Domsingknaben Konzertchor
- 17.11.23, 15 Uhr Hospitation Stimmbildung, 17 Uhr Hospitation Domsingknaben Konzertchor
- 20.11.23, 19.15 Uhr Hospitation Mutantenrunde
Probe und Prüfung nach Vereinbarung
Prof. Boris Böhmann
Domkapellmeister
boris.boehmann@freiburger-dommusik.de
0761/ 38 99 290
-
Seminar
Orgelbaukunde Teil 2/2
Lehrende: HallerFachbereich: Institut für KirchenmusikStart: 09.10.2023Raum: onlineZielgruppe: Kirchenmusik BachelorModul: OrgelkundeAbschluss: mündliche PrüfungEin zweisemestriges Online-Seminar für Studierende am Institut für Kirchenmusik.
Die Online-Seminarreihe wird im Wintersemester 2023/24 mit Teil 2/2 fortgesetzt.
4-Tage-Exkursion nach Nordschwaben mit Konzert Ende (voraussichtlich 27. - 30.) September 2023.
Abschlussprüfung im Februar 2024.
- Inhalte:
- Die Entwicklung der Orgel in ihrer inneren und äußeren Gestalt von der antiken bis zur zeitgenössischen Orgel
- Einführung in die Geschichte der Orgel zwischen Tradition und Innovation
- Stilistische, regionale Merkmale, Unterschiede und Besonderheiten der klanglichen Ästhetik
- Grundlagen im technischen Aufbau der Orgel
Themen im Rahmen der Exkursion:
- Erkennen und Beseitigen von Störungen
- Stimmen von Zungenregistern
- Praktische Übungen.
Erstellen eines technischen Gutachtens.
Gasthörer sind willkommen; Anmeldung an T.Haller@mh-freiburg.de -
Übung
Ökumenische Stunde
Fachbereich: Institut für KirchenmusikStart: 13.10.2023Tag: Freitag 11:00–12:00 Raum: 101Raum: 101Zielgruppe: Kirchenmusiker/innen und alle InteressiertenModul: Kirchenmusik BAAbschluss: Keine AngabenWir beschäftigen uns mit ökumenisch interessanten Themen: historisch, kirchenmusikalisch, theologisch, aktuell.
Literatur:- Zu dieser Veranstaltung gibt es einen Bereich auf GLAREAN
-
Übung
Messfeier, Kirchenjahr, Musik und Theologie
Lehrende: WalterFachbereich: Institut für KirchenmusikStart: 13.10.2023Tag: Freitag 12:00–14:00 Raum: 101Raum: 101Zielgruppe: Kirchenmusiker/innen und alle InteressiertenModul: Kirchenmusik kath. BAAbschluss: Keine AngabenIn dieser Übung behandeln wir die relevanten theologischen und kirchenmusikalischen Themen für das BA-Studium katholische Kirchenmusik (Semester 1-3). Gäste sind herzlich willkommen.
Literatur:- Peter Planyavsky: Katholische Kirchenmusik. Praxis und liturgische Hintergründe. Tyrolia, Innsbruck 2010; Basiswissen Kirchenmusik, Stuttgart NA 2020.