Sommersemester 2025
Veranstaltungen von Felicitas Rüdiger
-
Methodik Violine/Viola
Lehrende: RüdigerFachbereich: Instrumental- und GesangsmethodikStart: 22. April 2025Tag: Dienstag 18 bis 20 Uhr, Hansastraße 3, Raum 3
Blockzeiten:Datum Uhrzeit Ort 17. Mai 25 10 bis 13 Uhr Sonstige Gebäude, Musikschule Freiburg, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg, Studio 5. Juli 2025 10 bis 13 Uhr Sonstige Gebäude, Musikschule Freiburg, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg, Studio Gebäude:Raum:Zielgruppe: Studierende aller Fachsemester im Bachelor oder Master (künstlerisch und/oder künstlerisch pädagogisches Profil), sowie EMP Studierende mit Hauptfach Violine/ViolaModul:Abschluss: Für Studierende mit künstlerisch-pädagogischem Profil: Lehrprobe und KolloquiumZiel des Seminars ist es, ein Repertoire an methodischen Kompetenzen aufzubauen für den Unterricht mit unterschiedlichen Altersgruppen und in verschiedenen Unterrichtsformen. Als wichtige Basis dient dafür der reflektierte Umgang mit der eigenen musikalischen Lernbiografie. Das Seminar richtet sich an interessierte Studierende aller Studienprofile.
Wir beschäftigen uns mit Lehrwerken für Violine und Viola, analysieren diese, lesen Texte und probieren praktisch aus. Dabei stehen die Erfahrungen und Interessen der Studierenden im Vordergrund. Jeder ist eingeladen, eigene Schülerinnen und Schüler mitzubringen. Unterstützung bei der Akquise von Schülerinnen und Schüler wird im Seminar angeboten.
An zwei Praxistagen gehen wir in die Musikschule Freiburg und die Studierenden haben die Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler verschiedenen Alters im Einzel-, Gruppen-, Ensemble- und Kammermusikunterricht zu unterrichten. Dies kann zur Prüfungsvorbereitung oder zur Erweiterung der pädagogischen Erfahrung dienen. Wir bereiten diese Unterrichtseinheiten im Seminar vor und nach.
Eine individuelle Betreuung und Unterstützung bei den ersten pädagogischen Erfahrungen ist über das Seminar hinaus jederzeit möglich.
Rooms – Musikschule in der Stadt
Fachbereich: Instrumental- und GesangspädagogikStart: 16. April 2025Tag: Dienstag 8:15 bis 9:45 Uhr, Raum 105
Gebäude:Raum: 105Zielgruppe: Studierende aller FachrichtungenModul: MusikpädagogikAbschluss: Keine AngabenDie Musikschule Freiburg prägt das musikalische Leben der Stadt. Dies tut sie klangvoll und aktiv durch Angebote von professionell ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen für alle Altersgruppen in der elementaren Musikpädagogik und im Mehrgenerationenchor und auch in einem breiten Angebot an Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in fast allen Instrumenten, Gesang, sowie Theorie und Komposition. Besonders interessierte Schülerinnen und Schüler, die eine Musikstudium anstreben, haben die Möglichkeit, in die Begabtenförderung aufgenommen zu werden und erhalten dort besondere Förderung. Darüber hinaus bietet die Musikschule Freiburg ein breites Angebot an Bands und Ensembles für alle Instrumente, Alters- und Könnensstufen, die von Anfang an die Freude am gemeinsamen Musizieren erfahrbar machen. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, findet der Unterricht über das ganze Stadtgebiet verteilt statt.
2025 wird die Musikschule Freiburg 75 Jahre alt und möchte das mit einem Jahr voller Musik an verschiedensten Orten feiern. Das Seminar greift dieses Jubiläum auf und bietet einen zugleich tiefen und weiten Einblick in die Musikschularbeit und die Kooperation zwischen Musikschule und Musikhochschule. Den Teilnehmenden des Seminars bietet sich die Möglichkeit, sich aktiv an der Planung und Konzeption von ausgewählten Projekten zu beteiligen, die im Zeitraum des Sommersemesters 2025 stattfinden. Wenn Sie aktiv Musik gestalten wollen mit Menschen verschiedenster Altersgruppen, Ideen haben und gerne mal einen Blick über den musikalischen Tellerrand werfen möchten, dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Herzlich Willkommen sind Studierende aller Studienrichtungen.
Terminüberblick
Das Seminar umfasst regelmäßig stattfindende Termine sowie Termine, die gesondert besucht werden müssen. Die gesonderten Termine sind in den Workload der zu besuchenden Semesterwochenstunden eingerechnet. Sie sind also verpflichtend, führen aber nicht zu einer erhöhten Präsenzzeit.
Regemäßig stattfindende Termine:
22.04.25
29.04.25
06.05.25
13.05.25
20.05.25
27.05.25
10.06.25
24.06.25
08.07.25
Gesonderte Termine:
07.05.25 von 7.45 Uhr bis etwa 9.15 Uhr
31.05.25 von 15.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr
Das Seminar findet wöchentlich statt. Folgende Konzerttermine weichen von den Seminarterminen ab und müssen eingeplant werden:
7. Mai 2025 um 7:50 Uhr mit Musik von 7‘50‘‘ Länge an 75 Orten der Stadt
Veranstaltungen von Felicitas Rüdiger
Veranstaltungen von Felicitas Rüdiger