Methodik Instrument/Gesang
Export-
Seminar
Methodik des Orgelunterrichts
Lehrende: Marten-BüsingFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 12.04.2022Tag: Dienstag 09:00–10:30 Raum: 362Raum: 362Zielgruppe:Bachelor Kirchenmusik, Bachelor Orgel
Modul:Abschluss:Prüfung (Lehrprobe und Kolloquium)
Im Sommersemester liegt der Schwerpunkt auf Lehrproben. Sie werden gemeinsam vorbereitet und analysiert, zum Teil mit Video-Aufzeichnung. Daüber hinaus vertiefen wir Grundlagen der Instrumentalpädagogik und diskutieren neue Ansätze im Rahmen der Fachdidaktik.
Die abschließende Prüfung besteht aus einer Lehrprobe und einem Kolloquium.
-
Seminar
Methodik Gesang I
Lehrende: KutschFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 12.04.2022Tag: Dienstag 11:30–13:00 Raum: StimmpunktRaum: StimmpunktZielgruppe:BM Gesang, BM EMP (Hauptfach Gesang), MM Chorleitung
Modul: Methodik/Didaktik IAbschluss: Keine AngabenPhysiologische Grundlagen aus gesangspädagogischer Sicht • analytisches Hören • Auseinandersetzung mit gesangspädagogischer Terminologie und Bildsprache • Repertoire für den Unterricht • Lehrversuche • Hospitationen
-
Seminar
Methodik für Geige und Bratsche
Lehrende: Lieberwirth-MorrisFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 06.04.2022Tag: Mittwoch 10:00–12:00 Raum: HansastraßeRaum: HansastraßeZielgruppe:Alle Interessenten, Pflicht Veranstaltung für Kü/Päd Profil
Modul:Abschluss: Keine AngabenIn diesem Semester lernen wir die wichtigsten Pädagogen des modernen Geigenspiels kennen. Weitere Themen sind Üben, Motivation und wir setzen das Recherchieren des Bratsche Repertoires fort . Wie jedes Semester sind große und kleine Schüler sehr willkommen.
-
Seminar
Seminar 3. Fachsemester Klaviermethodik
Lehrende: EckerleFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 06.04.2022Tag: Mittwoch 18:00–19:30 Raum: 103Raum: 103Zielgruppe:Für alle BM-Studierende mit Hauptfach Klavier ab dem 3. Semester, ab dem 3.Fachsemester für Studierende des künstlerisch-pädagogischen Profils.
Modul:Abschluss:Unbenoteter Leistungsnachweis / Teilnahmebestätigung
Seminar mit den Schwerpunkten Literaturkunde und Vom-Blatt-Spiel
-
Seminar
Seminar 1. Fachsemester Klaviermethodik
Lehrende: EckerleFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 07.04.2022Tag: Donnerstag 08:30–10:30 Raum: 105Raum: 105Zielgruppe:Für alle BM-Studierende mit Hauptfach Klavier ab dem 3.Semester, ab dem 3.Fachsemester für Studierende des künstlerisch-pädagogischen Profils.
Modul:Abschluss:Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung
Seminar zur Methodik des Anfangsunterrichts mit einem ausführlichen Vergleich von Klavierschulen.
-
Seminar
Seminar 2. Fachsemester Klaviermethodik
Lehrende: SischkaFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 07.04.2022Tag: Donnerstag 10:30–12:00 Raum: 105Raum: 105Zielgruppe:Für alle BM-Studierende mit Hauptfach Klavier ab dem 3.Semester, ab dem 3.Fachsemester für Studierende des künstlerisch-pädagogischen Profils.
Modul:Abschluss:Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung
Seminar zur Vertiefung instrumentaldidaktischer Inhalte (Notation, Rhythmus, Fingersatz, Pedal, Hören, Technik, Form, Auswendigspielen, Gestaltung, u.a.)
-
Seminar
Seminar 4. Fachsemester Klaviermethodik
Lehrende: SischkaFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 07.04.2022Tag: Donnerstag 12:00–13:30 Raum: 105Raum: 105Zielgruppe:Für alle BM-Studierende mit Hauptfach Klavier ab dem 3.Semester, ab dem 3.Fachsemester für Studierende des künstleisch-pädagogischen Profils.
Modul:Abschluss:Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung
Seminar zu physikalischen, physiologischen und biologischen Betrachtungen, zur Geschichte der Tasteninstrumente, zu musikalisch-küntlerischen Fragestellungen.
-
Seminar
Methodik Gesang II
Lehrende: KutschFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 08.04.2022Tag: Freitag 12:00–13:30Raum: 156Zielgruppe:BM Gesang, BM EMP (Hauptfach Gesang)
Modul: Methodik/Didaktik IIAbschluss: Keine AngabenBeobachten und Wahrnehmen im Unterricht * Hospitationen * Kennenlernen unterschiedlicher Methoden * Lehrversuche
-
Seminar
Methodik Gitarre 2
Lehrende: OltzscherFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 06.04.2022Raum: 104Zielgruppe:BA Gitarre, weitere Interessierte sind herzlich willkommen!
Modul:Abschluss:LN für regelmäßige Teilnahme, Prüfung nach 4. oder 5. Fachsemester
Verschiedene fortgeschrittene Fragestellungen zur Gitarrenmethodik werden theoretisch diskutiert und praktisch erarbeitet.
Darüber hinaus soll es die Möglichkeit geben, viele praktische Erfahrungen im Unterrichten zu gewinnen.
Anmeldungen bitte bis zum 31.03. per Mail an C.oltzscher@mh-freiburg.de
-
Seminar
Methodik Gitarre 1
Lehrende: OltzscherFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 06.04.2022Raum: 104Zielgruppe:BM Gitarre, Interessierte
Modul:Abschluss:Schein bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme
Diese Veranstaltung richtet sich an die Gitarre-Studierenden im 2. oder 3. (und evtl. 4.) Studiensemester. Auch interessierte Gäste sind jederzeit willkommen!
Es wird darum gehen, erste Grundlagen für das eigene Unterrichten kennenzulernen sowohl auf theoretischer Ebene, als auch ganz praktisch, durch eigene Unterrichtsversuche.
Darüber hinaus soll es aber auch Platz für eigene Fragen, Themen und Ideen geben.
Anmeldungen bitte bis zum 31.03. per Mail an C.Oltzscher@mh-freiburg.de
-
Blockseminar
Angewandtes Klavierspiel
Lehrende: NagelFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 16.04.2022Raum: 105Zielgruppe:Offen für alle Studierenden, besonders aus den Klavierklassen
Modul:Abschluss:"Angewandtes Klavierspiel“ vermittelt die möglichst umfassende Breite künstlerischer Fertigkeiten, die in der gegenwärtigen Musikwelt von professionellen Pianisten gefordert werden können.
Wir beschäftigen uns mit den zehn Disziplinen Literaturspiel - Blattspiel - Generalbass - Leadsheet - Improvisation - Komposition - Partiturspiel - Ensemblespiel - Arrangement - Transkription, sowie deren vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten, aus denen sich indi-viduelle Übemethoden im Grenzbereich zwischen Improvisation und Interpretation gewinnen lassen.
Die TeilnehmerInnen können Stücke mitbringen, auf welche die vorgestellten Methoden angewendet werden.
Die Termine für das Blockseminar findet nach Absprache unter allen Teilnehmenden statt.
Literatur:- Zu dieser Veranstaltung gibt es einen Bereich auf GLAREAN
-
Übung
Lehrproben Klaviermethodik
Lehrende: EckerleFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 06.04.2022Tag: Mittwoch 13:15–18:00 Raum: 103Raum: 103Zielgruppe:Studierende im 2.–4. Fachsemester
Modul:Abschluss:Benoteter Leistungsnachweis
In den Lehrproben mit eigenen Methodikschülern (ab dem 2. Fachsemester) und Hospitationen (Pflicht) bei den jeweils höhersemestrigen Unterrichtsvorführungen werden instrumentaldidaktische - und spezifische sowie künstlerische Fragestellungen des Klavierspiels und -unterrichtens erörert und in der Praxis umgesetzt.
-
Kolloquium
Methodik für Trompete
Lehrende: MahniFachbereich: Methodik Instrument/GesangStart: 06.04.2022Raum: 311Zielgruppe:BM und MM
Modul:Abschluss:Prüfung