2023-Wintersemester
Audio/Video/Medien
Export-
Seminar
Digital Artist Lab: Individuelle Live-Settings mit digitalen Tools
Lehrende: SchmidFachbereich: Audio/Video/MedienStart: 20.10.2023Tag: Freitag 10:00–11:00 Raum: 360Raum: 360Zielgruppe: alle StudierendenModul:Abschluss: Keine AngabenAnaloge und digitale Tools wie Looper, Sequenzer, Effekte eröffnen vielschichtige Möglichkeiten zur klanglichen und performativen Erweiterung von instrumentaler und sängerischer Praxisin vielen Stilistiken. Um das Controlling der Prozesse organisch zu gestalten werden vermehrt Wearables und Sensortechniken eingesetzt wie zum Beispiel Atemsteuerung, Bewegungssteuerung über LeapMotion, Datenhandschuhe et cetera.
Im Digital Artist Lab gestalten und erforschen Studierende ihr individuelles instrumentales beziehungsweise vokales Setup und entwickeln für dieses Musik, die zum Ende des Semesters präsentiert wird.
Hier sind Beispiele aus den vergangenen Semestern zu sehen: https://youtu.be/vDQETO3NjN8
Die maximale Teilnehmerzahl ist fünf.
Literatur:- http://www.musictechifesto.org
-
Sonstiges
Einführung in die audiovisuelle Musikproduktion
Lehrende: MuellerFachbereich: Audio/Video/MedienStart: 11.10.2023Tag: Mittwoch 10:00–11:30 Raum: Medienraum und TonstudioRaum: Medienraum/TonstudioZielgruppe: alle InteressiertenModul:Abschluss: Anerkennung als Wahlmodul möglich. Unbenoteter LeistungsnachweisGrundlegende Kenntnisse im Bereich Audio-/Videoproduktion sind auch für Studierende in künstlerisch-pädagogischen Studiengängen essentiell und sollen in diesem Kurs vermittelt und vertieft werden.
Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:
- Akustische und technische Grundlagen
- Mikrofontypen und ihre Einsatzzwecke
- Aufnahmetechniken, Hard-/Software
- Klangästhetik
- Einführung in die Audiosoftware »Reaper«
- Gemeinsame Aufnahmen und deren Nachbearbeitung/Schnitt
- Grundlagen von Videoproduktion/Schnitt und Synchronisation
Voraussetzung: Freude und Spaß am Spannungsfeld zwischen Musik und Technik, Interesse an Musik-/Medienproduktion.Verpflichtend für Masterstudierende mit Ziel Masterthesis Audio-Produktion!
Anmeldung und Infos: j.mueller@mh-freiburg.de