Übung
Wintersemester 2019/2020

"Lasst uns bedenken, was wir singen" - Theologie von Hymnen, Chorälen und Liedern

Lehrende: Walter , Marquard
Start: 11. Oktober 2019
Tag: Freitag 11 bis 12 Uhr, Raum 101
Gebäude:
Raum: 101
Zielgruppe:
Modul: Kirchenmusik
Abschluss:

Kirchenmusiker alle Interessierte

Die "Ökumenische Stunde" widmet sich an ausgewählten Beispielen der Theologie, wie sie  uns – in poetisch komprimierter Form – in Liedern aller Epochen begegnet. Was sind typisch "lutherische Akzente" in evanglischen Liedern? Und was ist eigentlich "katholisch" in vielen Marienliedern? Das historische Spektrum reicht von der Christologie altkirchlicher Hymnen über die mystischen Anklänge etlicher barocker Lieder bis zu Neuen geistlichen Liedern, deren theologische Konzepte kaum noch auf einen Nenner zu bringen sind. Sehr interessant wird es zudem, wenn Lieder mitsamt ihrer Theologie nachträglich bearbeitet werden.