EMP Theorie I (Master): Leitgedanken, Begriffe, Entwicklung der Elementaren Musikpädagogik
Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und Bewegung
Start: 7. Oktober 2022
Tag:
Montag 14 bis 16 Uhr, Raum 137
Blockzeiten:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
7. Oktober 2022 | 16 bis 20 Uhr | Raum 137 oder PH |
8. Oktober 2022 | 9 bis 14 Uhr | Raum 137 oder PH |
16. Dezember 2022 | 16 bis 20 Uhr | Raum 137 oder PH |
17. Dezember 2022 | 9 bis 14 Uhr | Raum 137 oder PH |
Gebäude:
Raum: Raum 137 und PH Freiburg
Zielgruppe: Master Elementare Musikpädagogik
Modul: Methodik/Didaktik der EMP - Theorie
Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis
Eine Einführung in die zentralen Leitgedanken, Begriffe und Hintergründe des jungen Hochschulfachs "Elementare Musikpädagogik" steht im Zentrum des Seminars. Ausgehend von Texten werden fachliche Grundlagen für die Planung und Reflexion von Unterricht praktisch erprobt, theoretisch fundiert und diskutiert.
Der Kurs gliedert sich in 8 fortlaufende, doppelstündige Termine (Montags, 10.10. - 28.11.) und zwei Blocktermine am 07/08.10. und am 16/17.12.2022
Literatur:
- Michael Dartsch, Claudia Meyer, Barbara Stiller (Hg.) (2020) EMP Kompakt. Esslingen: Helbling