Szenisches Spiel
Lehrende:
Alexander Schulin,
Wolfgang Newerla,
Carsten Fuhrmann,
Benjamin Schad,
Caterina Cianfarini,
Tanyel Bakir
Fachbereich: Institut für Musiktheater
Unterrichtszeitraum: 9. Oktober 2023 bis 23. Februar 2024
Raum: 129
Zielgruppe: Bachelor nach Zwischenprüfung, Master Studierende Gesang
Abschluss: Teilnahmebestätigung
OPS/Raum 129, Termine Anfang des Semesters, Schwarzes Brett (bzw. Aussendung per mail/Semesterbroschüre)
In zwei Semestern werden die im Modul Szenischer Grundunterricht erworbenen Kenntnisse in Ensembles anhand von Opernszenen spielerisch weitergeführt und verfestigt.
Ziel ist der Erwerb einer szenischen Grundsprache durch die praktische Arbeit. Der/die Sängerdarsteller*in soll befähigt werden, Musik- und Textvorlagen in szenisches Spiel umzusetzen. Dabei sind die Schwerpunkte die Wahrnehmung der Partner*nnen beim Agieren und Singen sowie die Wahrnehmung des Szenischen Raums, die Hinführung zur Umsetzung von Emotionen und Intentionen in szenisch kontrollierte Aktion.