Übung
Wintersemester 2019/2020

Musiktheorie am Klavier/Partimento/Generalbass

Start: 2. Oktober 2019
Blockzeiten:
Datum Uhrzeit Ort
2. Oktober 2019 12 bis 12:30 Uhr Raum 105
Gebäude:
Raum: 105
Zielgruppe:

Alle Studierenden und Interessierten 

Modul:
Abschluss:

Benoteter Übungsschein (u.a. praktische Prüfung am Ende des Semesters)

Diese Übung folgt der Lehrmethode an den neapolitanischen Konservatorien (und weit darüber hinaus) des 18. und 19. Jahrhunderts, dem Spielen von Partimenti. Dabei handelt es sich um Werke in steigendem Schwierigkeitsgrad bis hin zu ganzen Sonaten und Partimentofugen, die in der Regel nur mit einer bezifferten oder unbezifferten Bassstimme als Teil („part-“) des Werks notiert wurden. Durch die mehrstimmige Realisierung von überlieferten und eigens aus Werken erstellten Partimenti werden zugleich zentrale harmonisch-kontrapunktische Modelle eingeübt sowie das stilistische und gattungsspezifische Empfinden geschult. Diese Übung richtet sich darum besonders auch an diejenigen, die ihre Improvisations-, Auswendigspiel- und Blattspielfähigkeiten verbessern wollen.