Übung
Sommersemester 2019

Von "Kyrie eleison" bis "Dona nobis pacem" – Einführung in die Messe

Unterrichtszeitraum: 26. April 2019 bis 19. Juli 2019
Raum: 101
Zielgruppe:

Kirchenmusiker und alle, die dirigierend, spielend und singend bei Aufführungen von Messvertonungen mitwirken

Nachdem wir uns in der "Ökumenischen Stunde" des vergangenen Semesters mit dem Requiem theologisch-musikalisch beschäftigt haben, geht es nun um die einzelnen Abschnitte der Messe im Sinne des "Ordinarium Missae": von "Kyrie eleison" bis "Dona nobis pacem". Diese Texte und Themen prägen seit Jahrhunderten die Kirchenmusik, denn sie begegnen uns im Gottesdienst ebenso wie beim Singen, Spielen und Dirigieren von polyphonen Messvertonungen und von Orchestermessen. Wir fragen: Inwiefern sind diese Texte von der Bibel inspiriert, was ist ihr liturgisch-theologischer Sinn im evangelischen und katholischen Gottesdienst, und welche besonderen Akzente der Interpretation setzen Komponisten?