Seminar
Sommersemester 2021

Hören & Spielen

Lehrende: Doerne
Start: 13. April 2021
Tag: Dienstag 16 bis 18 Uhr, Raum 105
Gebäude:
Raum: 105
Zielgruppe:

Master Musikpädagogik

Modul: Einführungsseminare für Projekte
Abschluss: Keine Angaben

In diesem Seminar geht es um auditives Musizierenlernen, aurale Traditionen, das Spielen nach Gehör, Solmisation und alle anderen primär schriftlosen Musizierformen. Wir wollen uns theoretisch und praktisch damit auseinandersetzen, was es bedeutet, das eigene Musizieren und das Unterrichten primär über die Sinneswahrnehmung des Hörens zu gestalten. Am Rande streifen wir zudem das weite Feld der aisthetischen Bildung und gehen in diesem Zusammenhang der Frage nach, was Wahrnehmung nich nur aus physiologischer,  psycholgoischer oder neuronaler, sondern vor allem aus phänomenologischer Perpektive ist und sein kann.