Einführung in die Grundlagen der Hochschuldidaktik sowie Konzepte der Aus-, Fort- und Weiterbildung (Theorie 2 MM EMP)
Lehrende:
Kittel
Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und Bewegung
Start: 15. April 2021
Tag:
Donnerstag 13 bis 14:30 Uhr, online
Gebäude:
Raum:
Zielgruppe:
MM EMP
Modul: Pflichtmodul Methodik/Didaktik der EMP
Abschluss:
Unbenoteter Leistungsnachweis
Eine Einführung in die Grundlagen und das Verständnis von Hochschuldidaktik sowie Konzepte der Aus-, Fort- und Weiterbildung stehen im Zentrum des Seminars.
Es werden theoretische und praktische Herangehensweisen zur Planung, Organisation, Durchführung und Reflexion von (Lehr-)Veranstaltungen diskutiert, erarbeitet und in einem gemeinsamen E-Portfolio dokumentiert. Im Rahmen des Seminars ist eine Zusammenarbeit mit dem hochschuldidaktischen Zentrum der PH Freiburg vorgesehen.
Literatur:
- Arn, Christoph (2016). Agile Hochschuldidaktik. Weinheim: Beltz Juventa
- Gerd Macke, Ulrike Hanke, Wulf Raether und Pauline Viehmann-Schweizer (3. Aufl. 2016): Kompetenzorientierte Hochschuldidaktik. Lehren – vortragen – prüfen – beraten. Verlag Budrich