Gregorianischer Choral IV
Lehrende:
Behrendt
Fachbereich: Institut für Kirchenmusik Freiburg
Start: 5. Mai 2023
Tag:
Freitag 14:15 bis 16:30 Uhr
Samstag 9:15 bis 14:30 Uhr
Samstag 9:15 bis 14:30 Uhr
Gebäude:
Raum:
Zielgruppe:
Studierende der Kirchenmusik
Modul:
Abschluss: Keine Angaben
Im Gregorianischer Choral IV steht die Analyse der Gesänge im Vordergrund. Wie lässt sich das Wort-Ton-Verhältnis beschreiben? Was sagen die Liqueszenzneumen über die Textgestaltung und -interpretation aus? Wie fließen der paleographische, modologische und semiologische Befund in die Gesanginterpretation ein?
Termine: 05./06.05.2023 – 12./13.05.2023 – 16./17.06.2023 – 07./08.07.2023
Literatur:
- Stefan Klöckner, Einführung in den Gregorianischen Choral, Regensburg 2009, dritte und verbesserte Auflage Regensburg 2013; Bernhard Schmid, „Deutscher Liturgiegesang“, in: Musik im Gottesdienst. Ein Handbuch zur Grundausbildung in der katholischen Kirchenmusik, hrsg. von Hans Musch, Band 1: Historische Grundlagen - Liturgik - Liturgiegesang, Regensburg 1993, S. 359-474; Graduale Novum, Editio Magis Critica Iuxta SC 117, Regensburg 2011.