Übung
Wintersemester 2024/2025

Kontaktimprovisation

Lehrende: Jordan
Start: 16. Oktober 2024
Tag: Mittwoch 13 bis 14:30 Uhr
Gebäude:
Raum: 137
Zielgruppe: BM EMP, MM EMP, Alle Studierende mit Vorkenntnissen
Modul: Pflichtmodul Elementare Musizierpraxis
Abschluss: Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmenbestätigung

Die Grundlage von Kontaktimprovisation ist die Kommunikation und Interaktion zwischen zwei sich bewegenden Körpern über einen gemeinsamen physischen Kontaktpunkt. Flow entsteht dabei durch das intensive Wahrnehmen des Moments und das darauf folgende Reagieren auf Impulse und Schwerkraft. Im Spiel mit Gewicht und Gleichgewicht werden ständig neue tänzerische Entscheidungen getroffen, wodurch in Bewegung interagiert und kommuniziert wird.