Seminar
Wintersemester 2020/2021

Einführung in Musikwissenschaft

Lehrende: Willimann , Platte
Fachbereich: Musikwissenschaft
Start: 14. Oktober 2020
Tag: Mittwoch 16 bis 17:30 Uhr, Online (GLAREAN & Zoom)
Blockzeiten:
Datum Uhrzeit Ort
11. Dezember 2020 11:30 bis 17:30 Uhr Raum 117
18. Dezember 2020 11:30 bis 17:30 Uhr Raum 117
Gebäude:
Raum: Online (GLAREAN & Zoom) | Blockveranstaltungen in der Musikhochschule
Zielgruppe:

Studienanfänger & alle Interessierten (maximal 40 Teilnehmende)

Voraussetzung: gute bis sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift.

Modul: 1. Modul Musikwissenschaft
Abschluss:

Testat mit KP für „Einführung“ nach aktiver Mitarbeit (Wochenaufgaben, ein Kurzvortrag und ein kurzer Text); benoteter Abschluss bei zusätzlicher schriftlicher Hausarbeit.

Die Lehrveranstaltung dient der Einführung in methodische und inhaltliche Aspekte des Fachs Musikwissenschaft. Anhand ausgewählter Beispiele aus unterschiedlichen Themenbereichen werden Techniken des selbständigen wissenschaftlichen Arbeitens erlernt; dazu gehören allgemeine wissenschaftliche Arbeitstechniken wie das Formulieren von Forschungsfragen, die Recherche von Quellen, sowie das Bibliographieren und Referieren.

Im ersten Modul Musikwissenschaft ist für alle Studierenden eine „Einführung in Musikwissenschaft“ obligatorisch.

Im Wintersemester wird die Einführung in Form von Online- und Präsenzunterricht (in zwei Blöcken) durchgeführt. Die Anwesenheit an beiden Präsenzblöcken ist verpflichtend für den Scheinerwerb.

Die Anmeldung erfolgt über GLAREAN. 

Literatur:
  • Gardner, Matthew; Springfeld, Sara: Musikwissenschaftliches Arbeiten. Eine Einführung (Bärenreiter Studienbücher Musik 19), Kassel etc.: Bärenreiter 2014.