Seminar
Wintersemester 2021/2022

Kreatives Musizieren

Lehrende: Doerne
Start: 12. Oktober 2021
Gebäude:
Raum: 105
Zielgruppe:

Master Musikpädagogik

Modul: Einführungsseminare für Projekte
Abschluss: Keine Angaben

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit all jenen Formen improvisatorischen, kompositorischen und experimentellen Musikmachens, die jenseits reproduzierender Umgangsweisen mit Musik liegen und somit ein Musizieren darstellen, bei dem die Musikerin zur (Mit-)Schöpferin der Musik wird, die sie spielt.

Von Live-Stummfilmbegleitung, über Recomposed, Spielen mit Looper und größeren Live-Elektronik-Setups, Bandjamming, präparierten Instrumenten, bis hin zu Kompositionspädagogik und Singer-Songwriter-Traditionen spannen wir ein weites Feld auf, das in der klassischen Musizierlernkultur kaum Berücksichtigung findet. Unsere Annäherung an diese Musizierformen ist dabei in erster Linie eine praktische: Wir probieren diese unterschiedlichen Formen und Zugangsweisen zunächst ausgiebig an uns und mit uns selber aus, bevor wir im Anschluss daran Fragen der Vermittlung ins Auge fassen.