Einführung in die historische Aufführungspraxis
Lehrende:
Dijoux
Fachbereich: Institut für Historische Aufführungspraxis
Start: 15. Oktober 2021
Gebäude:
Raum: wird später kommuniziert
Zielgruppe:
Alle Interessierte
Modul:
Abschluss:
Präsenz und Leistungsnachweis
Diese Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über diverse Aspekte der historisch informierten Aufführungspraxis. Nach einem historischen Rückblick werden wir mehrer Schwerpunkte angehen (Arbeit mit Faksimiles, Verhältnis zwischen Notation und klanglicher Realisierung, Klangprofile, Tempofragen, Tanz etc.). Der Inhalt des Seminars wird in praktischen Übungen umgesetzt.
Eine Anmeldung zum Seminar ist per Mail an j.dijoux@mh-freiburg.de bis zum 9. Oktober erforderlich. Der genaue Ablaufplan wird dann per Email und durch Aushang übermittelt.
Literatur:
- Donington, The Interpretation of Early Music, Norton 1989 Reidemeister, Historische Auführungspraxis. Eine Einführung, Darmstadt 1988 Le Huray, Authenticity in Performance, Cambridge 1990 Butt, Playing with History, Cambridge 2002 Kuijken, The Notation is not the Music, Indiana 2013