Kultur-Musik-Identität (Theorie der EMP IV)
Fachbereich: Elementare Musikpädagogik / Musik und Bewegung 
	
	
    Unterrichtszeitraum: 14. Oktober 2020 bis 17. Februar 2021
	
	
    Wöchentliche Termine: 
    Mittwoch 14:30 bis 15:30 Uhr, R 137
    
Raum: R 137
Zielgruppe: 
BA EMP
Abschluss: 
	
    unbenoteter Leistungsnachweis, regelmäßige Teilnahme
In diesem partizipativ angelegten Seminar nähern wir uns mit den Begriffen Kultur, Musik,Identität und diskutieren ihr Beziehungsgefüge im Kontext der EMP.
Wie bildet sich eine kulturelle Identität und wie können wir andere kulturelle Identitäten durch das Musizieren verstehbar machen? Was genau verstehen wir unter Kultur, kultureller Teilhabe und welche Rolle spielt die Musik dabei? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen, sie diskutieren und immer wieder am Beispiel konkreter Praxissituationen reflektieren. Das Seminar findet online statt.