Seminar
Sommersemester 2023

Sequenzen und Kadenzen

Lehrende: Drescher
Start: 21. April 2023
Tag: Freitag 10 bis 12 Uhr, Medienraum 116
Gebäude:
Raum: Medienraum 116
Zielgruppe:

Studierende ab dem 5. Semester

Modul:
Abschluss:

Benoteter Musiktheorie-Schein bei Abgabe eines Projekts, einer Hausarbeit oder einer Präsentation.

Wie weit können die bekannten Begriffe für Satzmodelle gefasst werden? Wie entwickeln sich Satzmodelle über die Epochen und Stile hinweg? Gibt es spezifische Parameter wie sich Kadenzen der unterschiedlichen Epochen unterscheiden lassen? Lassen sich diese Parameter digital erfassen und auswerten?

Diese Fragen sollen am aktuell gespielten Repertoire der Studierenden untersucht werden. Ausserdem soll ein Teil des Seminars sein, Partituren analog und digital zu Annotieren und Katalogisieren. Dafür stehen ein kleiner Corpus an Humdrum Partituren bereit: https://kern.humdrum.org/

Literatur:
  • https://kern.humdrum.org/
  • http://verovio.humdrum.org/