Deutscher Liturgiegesang I
Lehrende:
Behrendt
Fachbereich: Institut für Kirchenmusik Freiburg
Start: 3. Dezember 2021
Gebäude:
Raum: Der Raum wird den Teilnehmenden jeweils kurz vor dem Blockseminar mitgeteilt.
Zielgruppe:
Modul:
Abschluss:
Bachelor Kirchenmusik
Deutscher Liturgiegesang I Seminar, Theorie und Praxis Fr, 14.00–14.45 / Sa, 9.00–9.45 / Sa, 12.00–12.45 – Termine: 03./04.12.2021 – 10./11.12.2021 – 21./22.01.2022 – 28./29.01.2022 Dr. Inga Behrendt
Kirchenlieddichter/Kirchenliedgattungen. Welche Gesänge des Kirchenliedrepertoires gehören welcher Gattung an? Welche musikalischen Formen gibt es? Was hat Dichter dazu bewogen, Kirchenlieder zu schreiben? Welche Metapher werden in den Gesangtexten verwendet und wie wird der Textinhalt in der Musik umgesetzt?
Literatur:
- Literatur: Bernhard Schmid, Deutscher Liturgiegesang, in: Musik im Gottesdienst, hrsg. von Hans Musch, Regensburg 1993, S. 357-S. 474. - Weitere Literatur wird im Seminar vorgestellt und ausgeteilt.