Seminar
Sommersemester 2019

Basiskurs Barocker Kontrapunkt

Lehrende: Moritz Heffter
Unterrichtszeitraum: 26. April 2019 bis 19. Juli 2019
Wöchentliche Termine: Freitag 11 bis 13 Uhr
Raum: Medienraum
Zielgruppe:

alle Studierende

Abschluss:

regelmäßige Abgabe von Arbeiten und Abschlussprojekt

In diesem Kurs werden die Grundlagen des barocken Kontrapunkts behandelt und vor allem schreibend ausprobiert. Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit der Musik des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten oder ihre Kenntnisse in der barocken Satzlehre und im Generalbass vertiefen möchten. Der Kurs ist auch als Basiskurs für den Kurs Bachkontrapunkt für Fortgeschrittene gedacht. Ausgangspunkte werden die Generalbass- und Fugen-Übungen von G. F. Händel sein, anhand derer wir Stilkopien anfertigen werden, die wir am Ende des Semesters in einem kleinen Lecture-Recital präsentieren werden.Gerne können mit den TeilnehmerInnen aber auch weitere stilitische Schwerpunkte nach Interesse vereinbart werden.

Literatur
  • Händel, G. F.: Solfeggi, bassi e fughe : Georg Friedrich Händels Übungen zur Satzlehre. Hrsg.: Holtmeier, Diergarten, Menke, Noetzel, Wlihelmshaven, 2013.
  • Menke, Johannes: Kontrapunkt II: Die Musik des Barock. Laaber-Verlag, 2017.