Blockseminar
Sommersemester 2023

KoALa – Kollaboratives Hören

Lehrende: Rombach , Heffter
Start: 21. April 2023
Blockzeiten:
Datum Uhrzeit Ort
17. April 2023 18 bis 20 Uhr Medienraum
24. April 2023 18 bis 20 Uhr Medienraum
26. Mai 2023 10 bis 17 Uhr Stuttgart
8. Juli 2023 10 bis 17 Uhr Medienraum
Gebäude:
Raum:
Zielgruppe:

Dirigent:innen, Schulmusiker:innen, Studierende in Gehörbildung/Musiktheorie, alle Interessierte

Modul:
Abschluss:

Zwei Projekte, die über das Semester erstellt werden, bzw. Hausarbeit

Die Veranstaltung wird sich analytisch und methodisch mit Höranalyse beschäftigen. Analysemöglichkeiten und methodische Ansätze speziell für die Bereiche Intonation und Satzlehre sollen dabei im Fokus stehen.

Die neu entstehenden Lern-Apps KoALa und AudiKom, mit denen kollaborativ Hörerlebnisse festgehalten und kommentiert werden können, werden dabei kennengelernt und getestet. Das Repertoire soll bewusst breit gefächert sein und kann sich nach Wünschen der Teilnehmer*innen richten. Jede/Jeder Teilnehmer*in erarbeitet in der Veranstaltung zwei Fallbeispiele aus dem Bereich Gehörbildung und Musiktheorie, die am Ende des Semesters präsentiert werden.

Die Block-Tage werden gemeinsam mit einer Seminargruppe an der HMDK Stuttgart stattfinden. Wir treffen uns einmal in Stuttgart und einmal in Freiburg. Die entstehenden Fahrtkosten werden übernommen.

Feste Termine sind zwei Sitzungen zu Beginn des Semesters am Montag 17.04., 18-20 Uhr und Montag 24.04. von 18-20 Uhr, sowie die Blocktage am Freitag, dem 26. Mai und Samstag, dem 8. Juli. Dazwischen werden individuell Sprechstundentermine mit den Lehrenden ausgemacht.

Leistungsnachweise wie Seminarschein und Hausarbeit sind am Ende der Veranstaltung möglich. Eine Anrechnung als Methodik Gehörbildung ist möglich.