Bewegung und Tanz im Musikunterricht
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
15. Oktober 2021 | 14 bis 18 Uhr | |
16. Oktober 2021 | 10 bis 17 Uhr |
Studienbegleitende Modulprüfung (Referat, Seminararbeit) anrechenbar als musikpädagogisches Seminar für Lehramt Musik (GymPO I, BM Lehramt)
Qualifikations- und Kompetenzziele:
Die Studierenden
- Kennen, erproben und entwickeln unterrichtspraktische Ansätze zum Thema
- Kennen tanz- und musikpädagogisch bedeutsame Bewegungskonzepte in ihrem historischen Zusammenhang
- Erschließen sich unterschiedliche Bewegungsqualitäten und reflektieren diese im Zusammenhang mit Musik und Klang unter einem musikdidaktischen Blickwinkel
Ziel des Seminars ist die musikpädagogische Auseinandersetzung mit Tanz und Bewegung im schulischen Musikunterricht. Im Zentrum steht dabei die Erprobung, Reflektion und Entwicklung von unterrichtspraktischen Ansätzen. Das Kennenlernen von tanz- und musikpädagogisch relevanten Bewegungskonzepten sowie Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse zum Themenfeld bilden theoretische Bausteine des Seminars. Eine grundsätzliche Bereitschaft zur körperlichen Bewegung ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Seminar. Der zweite Blocktermin in der zweiten Semesterhälfte wird in Absprache mit den Teilnehmer*innen festgelegt.