Historische Satzlehre: Bach-Kontrapunkt für Fortgeschrittene (Satztechnisches Seminar)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
20. Oktober 2020 | 10 bis 14 Uhr | Raum 323 |
3. November 2020 | 10 bis 14 Uhr | Raum 323 |
17. November 2020 | 10 bis 14 Uhr | Raum 323 |
1. Dezember 2020 | 10 bis 14 Uhr | Raum 323 |
15. Dezember 2020 | 10 bis 14 Uhr | Raum 323 |
12. Januar 2021 | 10 bis 14 Uhr | Raum 323 |
26. Januar 2021 | 10 bis 14 Uhr | Raum 323 |
9. Februar 2021 | 10 bis 14 Uhr | Raum 323 |
Studierende der kirchenmusikalischen Studiengänge (BM bzw. MM), Interessenten/innen entsprechender Wahl- bzw. Wahlpflicht-Module im BM- bzw. Master-Studium, Studierende der Filmmusik und der Historischen Aufführungspraxis sowie Interessenten/innen aller übrigen Fachrichtungen.
Benoteter Leistungsnachweis (satztechnische Hausarbeit)
Neben der Vorbereitung für Theorie-Abschlussklausuren BM bzw. MM KiM (Fugentechnik, unterschiedliche Formen von Choralvorspielen) ist auch die Beschäftigung mit kontrapunktischen Kunstgriffen wie dreifacher Kontrapunkt, Permutationsfuge, Spiegelfuge, Engführungstechniken, vielstimmiger Satz, Kanontechnik u.a. vorgesehen. Improvisatorische Übungen am Klavier begleiten und grundieren die Studien zum barocken Kontrapunkt.
Anmeldung für die Teilnahme per E-Mail an Ja.Kuhl@mh-freiburg.de