Methodik der Gehörbildung
Lehrende:
Ludwig
Fachbereich: Musiktheorie und Gehörbildung
Start: 10. April 2024
Tag:
Mittwoch 16:15 bis 17:45 Uhr, Raum 324
Gebäude:
Raum: 324
Zielgruppe: Studierende im MM und Minor Gehörbildung sowie alle Interessierten
Modul: Master Gehörbildung Mod. 1-4; Minor Gehörbildung Modul 3; Wahlpflichtmodule z.B. Musiktheorie 3
Abschluss: Lehrprobe, sofern die Studienordnungen dies vorsehen; Hausarbeiten für Studierende im Lehramt
Neben dem Studium einschlägiger Fachliteratur gilt die Beschäftigung didaktischen und methodischen Fragestellungen im Hinblick auf die Unterrichtsplanung-/und Gestaltung (auch medienbasiert). Unter Berücksichtigung verschiedener Hörertypen und Leistungsstufen werden auch längere Unterrichtssequenzen konzipiert und ausgearbeitet. Bei der praktischen Arbeit mit der Gruppe soll die fachspezifische Planungs-/und Reflexionskompetenz gestärkt werden und in die Ausarbeitung von Lehrproben für den Gehörbildungsunterricht münden.
Anmeldungen unter valudwig@googlemail.com