J. S. Bach und die Wiener Klassik am Klavier
Lehrende:
Hill
Fachbereich: Institut für Historische Aufführungspraxis
Start: 7. Mai 2019
Tag:
Dienstag 13 bis 15 Uhr
Gebäude:
Raum: 349
Zielgruppe:
Alle Studierenden und Interessierten
Modul:
Abschluss:
Unbenoteter Leistungsnachweis/Teilnahmebestätigung
Der Vortrag von Klaviermusik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts auf dem modernen Klavier stellt Pianisten vor besondere Herausforderungen im Hinblick auf die Aufführungspraxis. Wie geht man mit dem Pedal um? Wie geht man mit Verzierungen, Phrasierung, Tempo, Zeitgestaltung, usw. um? In diesem Seminar werden Teilnehmer Werke von etwa 1720 bis 1820 am Klavier vorspielen, und Interpretationsaspekte werden zusammen erörtert. Die Interpretationsproblematik am Cembalo, Fortepiano sowie Clavichord wird auch einbezogen. Leiter des Seminars ist Prof. Dr. Robert Hill.